LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Endlich geht es wieder los: In Berlin startet an diesem Freitag die Messe „Internationale Grüne Woche“.
Imke Harms | 20. Januar 2023

Grüne Woche in Berlin: Das sind die wichtigsten Events auf der Messe

Mit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Messe "Internationale Grüne Woche" zurück nach Berlin. Es ist die 87. Ausgabe.

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 05. Januar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Nach mehreren Wolfsrissen in der Region fürchten die Rinder- und Schafhalter rund um Cuxhaven um die Zukunft der Weidehaltung.
Laura Schneider | 28. November 2022

Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet

Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.

Der Wietzer Berg bei Sonnenaufgang
Janina Schuster | 05. August 2022

Die Heide blüht: Die schönsten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide

Die Blüte in der Lüneburger Heide nimmt langsam an Fahrt auf. Ein Ausflug lohnt sich. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken.

Beregnungsanlage
Christel Grommel | 17. Juni 2022

Niedersachsen muss Milliarden für Folgen des Klimawandels investieren

In Niedersachsen sind die Folgen des Klimawandels schon spürbar. Was in den kommenden Jahren passieren soll.

Schild Geflügelpest an Straße - kommt bald ein Impfstoff?
Christel Grommel | 01. April 2022

Geflügelpest: Ende der Stallpflicht in Vechta, Emsland, Stade

Heute endet die Stallpflicht in drei niedersächsischen Landkreisen. In drei weiteren gilt sie seit Donnerstag nicht mehr.

Baggerschiff MS Willem van Oranie beim Verklappen von Schlick auf der unteren Elbe.
Ellen Hartmann | 10. Februar 2022

Niedersachsen verärgert über Hamburgs geplante Elbvertiefung

Immer wieder muss Hamburg Schlick aus der Elbe ausbaggern. Doch mit den neuen Schlickplänen ist Niedersachsen nicht einverstanden.

Stefan Erb ist Schäfermeister und hält 1.000 Mutterschaffe mit ihren Lämmern in Bleckede am Elbdeich.
Ellen Hartmann | 07. Februar 2022

Der LAND & FORST-Küchenschnack: Ein Schäfer wehrt sich gegen den Wolf

Es ist soweit, eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Küchenschnack" ist da! In Folge 16 geht's um Schäfer Stefan Erb.

Eckhardt-Holz-Ebeling-Solling_Betreuung
Heidrun Mitze | 03. Februar 2022

Pilotprojekte machen den Weg zur direkten Wald-Förderung frei

Waldbesitzende wählen ab 2024 ihre Betreuungsanbieter frei aus. Fördermittel können dann direkt beantragt werden.

Nutrias am Wasser.
Ellen Hartmann | 18. Januar 2022

Die rasante Ausbreitung der Nutrias: Mehr als 100.000 Tiere erlegt

In der vergangenen Jagdsaison von April 2020 bis März 2021 wurden in Deutschland 101.108 Nutrias erlegt - ein neuer Rekord.

Wertholz, eichenstamm
Heidrun Mitze | 19. Oktober 2021

Wertholzverkauf: Submissionen im Frühjahr 2022

Für das kommende Frühjahr haben die Niedersächsischen Landesforsten wieder Meistgebotstermine für Werthölzer angekündigt.

Zugvögel im Wattenmeer
Janina Schuster | 08. Oktober 2021

Wilhelmshaven: die Zugvogeltage starten

An der niedersächsischen Küste startet ein beeindruckendes Spektakel. Millionen von Zugvögeln machen dort Rast.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt