LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bildunterschrift
Imke Harms | 26. Januar 2023

Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu

Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.

Agrarminister aus 70 Ländern haben sich vergangene Woche in Berlin getroffen und sich zur nachhaltigen Transformation der Ernährungssysteme verpflichtet.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023

Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen

Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.

Rinderherde Neuseeland
Kristina Wienand | 11. Januar 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Praktikum im Ausland

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - heute schildert Dorothee Martens ihre Auslandserfahrung,

Fahrer Detlef Kansy liefert mit einem der zehn „Milchautos“ frische Milch bis zur Haustür.
Friederike Husmann | 08. Januar 2023

Wenn der Milchmann kommt

Hof Diers aus Oldenburg hat sich ein besonderes Geschäftsmodell für ihre Milch aufgebaut. Sie liefern sie direkt bis zur Haustür.

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 05. Januar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Dorothee Günther (m.) freut sich riesig über den Gewinn des neuen Traktors. Ehemann Andreas Hartwig (l.) konnte die Nachricht von LAND & FORST-Chefin Maren Diersing-Espenhorst (r.) zunächst kaum glauben.
Cornelia Krieg | 22. Dezember 2022

Luftbildwettbewerb der LAND & FORST: So freute sich die Gewinnerin!

Überraschung gelungen: Landwirtin Dorothee Günther hat den 1. Preis beim Luftbild-Wettbewerb der LAND & FORST abgeräumt.

Weihnachtsgans auf dem Teller
Wiebke Herrmann | 06. Dezember 2022

Weihnachten: Was kostet eine Gans 2022?

Die Gans zu Weihnachten wird teuer: Die Folgen der Vogelgrippe und gestiegene Nebenkosten treiben den Gänsepreis 2022 in die Höhe.

Christoph Hartlage nutzt den früheren Putenaufzuchtstall nun für die Masthähnchenaufzucht. Im geschlossenen Stall bleiben die Tiere bis zum 20. Lebenstag, danach geht es in den Maststall.Foto: Diekmann-Lenartz
Christa Diekmann-Lenartz | 03. Dezember 2022

Umstellung von Puten- auf Hähnchenmast: Gut abwägen

Aufgrund der Geflügelpest wurde darüber diskutiert, offene Putenställe zu Hähnchenställen umzurüsten. Das will gut überlegt sein.

Iris Tapphorn ist Gänsezüchterin
Kristina Wienand | 01. Dezember 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Gänsemast in schwierigen Zeiten

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - z.B. aus der Tierhaltung. Heute: Gänsezüchterin Iris Tapphorn.

Der Begriff „Milch“ ist in Europa geschützt und darf von pflanzlichen Alternativen nicht verwendet werden, sie heißen daher Mandel-, Hafer- oder Reisdrink oder -getränk.
Prof. Dr. Wilfried Brade | 12. November 2022

Plädoyer für Kuhmilch bei Kindern

Die WHO gibt Empfehlungen für eine gesunde Ernährung: Milchprodukte sollten nicht vollständig durch Alternativen ersetzt werden.

Gaense_draussen_Bild
Kristina Wienand | 08. November 2022

Vogelgrippe: Gänse in Niedersachsen knapp und teuer

In vielen Familien steht zu den Weihnachtstagen traditionell ein Gänsebraten auf dem Tisch. Doch der ist in diesem Jahr teurer.

Basedahl
Leonie Jost | 04. November 2022

Edel-Schinken aus Hollenstedt: Qualität braucht Salz, Rauch und Zeit

In Hollenstedt wird seit 1975 Schweinefleisch geräuchert. Heute zählt die Schinkenmanufaktur Basedahl zu den besten Herstellern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt