LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Schweine im Stall
Anne-Maria Revermann | 08. Januar 2021

Weniger Emissionen bei der Planung von Außenklimaställen

Schweinehaltung: Ein neuer Versuchsstall soll verlässliche Daten für die Planung von emissionsarmen Außenklimaställen liefern.

Das Kohlekraftwerk Mehrum bei Hohenhameln in Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 25. Mai 2021

Niedersachsens CO2-Emissionen sinken

Laut dem Landesamt für Statistik sind Niedersachsens energiebedingte CO2-Emissionen 2018 gesunken.

Maststall-Emissionen-adobestock
Ylsabe-Friederike Rawe | 08. April 2022

Emissionsschutz: In Zukunft alle Betriebe über 150 GVE betroffen

Die Europäische Union weitet den Geltungsbereich der Industrieemissionsrichtlinie aus. Dies wirkt sich vor allem auf nutztierhaltende Betriebe aus.

Emissionswerte-Außenklima-KTBL-B_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 04. Juli 2022

Schweinestall mit Auslauf hat weniger Emissionen als geschlossener

Ein Projekt zeigt mit Spannung erwartete Ergebnisse: Gemessen wurden Emissionen von Auslauf-Schweineställen und geschlossenen.

Kühe auf der Weide
Christel Grommel | 16. März 2021

Deutsche Klimabilanz: Weniger Emissionen

Das Umweltbundesamt stellte die Klimabilanz 2020 vor. Deutschland übertraf sein Ziel, die Landwirtschaft reduzierte Emissionen.

on_Gülleansäuerung-uni-Bonn-B4_CDL
Veronika Overmeyer und Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Universität Bonn | 23. März 2021

Emissionsminderung: Schon im Stall Ammoniak reduzieren

Die Universität Bonn untersucht, wie praktikabel und effektiv eine Flüssigmistansäuerung im Stall zur Emissionsminderung ist.

Hof mit Windrädern und Sonnenblumenfeld im Vordergrund
Maren Diersing-Espenhorst | 03. Dezember 2020

Landwirtschaft hat CO2-Emissionen um 23 Prozent gesenkt

Die Landwirtschaft hat einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die CO2-Emissionen sind rückläufig.

Kuh auf Wiese mit Windrad und Photovoltaik
Norbert Lehmann | 06. Mai 2021

Klimaschutzgesetz: Verschärftes Emissionsziel für die Landwirtschaft

Das geplante neue Klimaschutzgesetz sieht auch für die Landwirtschaft ein strengeres Emissionsziel vor.

on_Außenklimaställe-Emissionen-B-CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Januar 2020

Schweinemast: Weniger Ammoniak bei Außenklima

Emissionsmessungen an Außenklimaställen von LUFA durchgeführt - richtiges Management kann geringere Ammoniak-Emissionen bringen.

Kuhherde, die in Reihe im Stall steht.
Ellen Hartmann | 10. August 2021

Klima- und klauenfreundliche Stallböden für Kühe

Auf Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock werden neuartige Entmistungssysteme und emissionsmindernde Bodenbeläge getestet.

Hand fasst in Hackschnitzel
Carsten Brüggemann | 29. November 2021

Holzheizen: günstig, komfortabel und emissionsarm

Heizen mit Holz hat viele Vorteile, wenn die Voraussetzungen stimmen. Das gilt auch für automatisch beschickte Heizkessel.

Schweine in einem Stall
Christel Grommel | 22. Juli 2021

Projekt zur bedarfsgerechten Fütterung von Schweinen

Weniger Emissionen und mehr Tierwohl: In dem Projekt "RESAFE-Pig" wird untersucht, wie man Schweine bedarfsgerecht füttern kann.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt