LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Zu dick oder noch normal? Das Frühjahr ist eine gute Zeit für Pferde, um abzuspecken.
Imke Harms | 18. Januar 2023

Dickes Pferd? Das hilft dem Pferdekörper beim Abnehmen

„Rund und gesund“, heißt es häufig. Doch Fettablagerungen beim Pferd sind gesundheitsgefährdend. Das hilft beim Abspecken.

In diesem Jahr begann die Ernte beim Körnermais ungewöhnlich früh. So wurden frühe Sorten bereits Mitte September in günstigen oder durch Trockenheit beeinflussten Lagen mit Restfeuchtegehalten von deutlich unter 30 % gedroschen.
Carsten Rieckmann, LWK Niedersachsen | 13. Dezember 2022

Sortenratgeber Körnermais 2023

 Viele Landwirte haben auf Körnermais gesetzt, die Anbaufläche ist gestiegen. Welche Sorten eignen sich für das Anbaujahr 2023?

Auf der Pferd & Jagd gab es viel zu lernen und Neues zu bestaunen. Wie zum Beispiel ein Solarium für Pferde.
Janina Schuster | 12. Dezember 2022

Pferd & Jagd: Spannende Einblicke für Pferdefans

Auf der diesjährigen Pferd & Jagd gab es viele Neuheiten zu bestaunen und einiges zur Pferdegesundheit zu lernen.

Schweine mit Seil im Stall, Tierwohl
Christa Diekmann-Lenartz | 02. Oktober 2022

Existenz von Höfen: Können wir uns Nutztiere noch leisten?

Wir müssen uns sogar Nutztiere leisten, wenn wir keine Ressourcen verschwenden wollen.

Viehzählungsergebnisse-Schwein-NS-2022-B1_CDL
Dr. Albert Hortmann-Scholten | 01. September 2022

Zahl der Schweine in Niedersachsen auf 25-Jahre-Tief

Vergangene Woche ist das endgültige Ergebnis der Schweinebestände veröffentlicht worden. Die Zahl der Tiere und Betriebe sank.

In einem Sauenbetrieb in Emsbüren hat sich der ASP-Verdacht bestätigt
Anne-Maria Revermann | 11. Juli 2022

Nach Krisensitzung: ASP im Emsland bestätigt - der aktuelle Stand

Der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland wurde durch das FLI bestätigt. Der aktuelle Stand.

Hof übernehmen, ja oder nein?
Anne-Maria Revermann | 03. Juli 2022

Wenn die Psyche leidet - Hilfe beim landwirtschaftlichen Sorgentelefon

Podcast: Hilfe bei Sorgen und Verzweifelung bekommen Landwirtinnen und Landwirte am Sorgentelefon.

Der Tag des offenen Hofes mit Eröffnung in Schneeheide bei Walsrode
Christel Grommel | 20. Juni 2022

Tag des offenen Hofes war voller Erfolg

Bei bestem Sommerwetter fand gestern der Tag des offenen Hofes statt. Mehr als 200.000 Gäste waren dabei.

Guelle-Raps-lpx_00051201
Amelie Bauer | 12. Mai 2022

Nachhaltigkeitscheck Landwirtschaft für Betriebe

Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden – diese Forderung ist allgegenwärtig. Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Betrieb messen?

Eine Frau sitzt mit einem Notebook auf den Knien
Kristina Wienand | 10. März 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Wenn Frauen auf dem Land gründen

Heute geht es im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit von Frauen auf dem Land.

Frauen in der Landwirtschaft
Janina Schuster | 07. März 2022

Frauen in der Landwirtschaft: Aktionswoche zum Weltfrauentag

Noch immer werden Frauen trotz gleicher Leistung schlechter bezahlt als Männer. So auch in der Landwirtschaft. Das ist ein Problem.

Nutrias am Wasser.
Ellen Hartmann | 18. Januar 2022

Die rasante Ausbreitung der Nutrias: Mehr als 100.000 Tiere erlegt

In der vergangenen Jagdsaison von April 2020 bis März 2021 wurden in Deutschland 101.108 Nutrias erlegt - ein neuer Rekord.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt