LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Neue Holzkessel müssen entsprechend der Gesetzesreform mit Pufferspeichern und separater Brauchwasserbereitung über die Wärmepumpe oder Solaranlagen kombiniert werden.
Gerold Tammen, Carsten Brüggemann, LWK Niedersachsen | 18. September 2023

Gebäudeenergiegesetz: Was ab jetzt für Heizungen gilt

Es gab Hin und Her beim Gebäudeenergiegesetz, nun wurde die Reform vom Bundestag verabschiedet. Was jetzt für Heizungen gilt.

Auch Futter- und Spaltenschieber mit Elektroantrieb als Ersatz für Geräte mit Verbrennungsmotor fallen unter die Förderung.
Helmut Wahl, Thomas Kessing, Alfons Fübbeker | 31. August 2023

Bundesprogramm Energieeffizienz: Das sind die Förderkriterien

Das Bundesprogramm Energieeffizienz unterstützt Betriebe, die Energie und CO2 einsparen wollen. Mehr zu aktuellen Förderkriterien.

Biogas-Waermenetz-Einspeisung
Norbert Lehmann | 16. September 2023

Wie Landwirte von der Pflicht zur Wärmeplanung profitieren könnten

Die Kommunen in Deutschland müssen kurzfristig Wärmenetze planen. Das eröffnet Chancen für Landwirte als Energielieferanten.

Verlegung von Hochspannungs-Erdkabel für die SuedLink Stromtrasse (Symbolbild)
Andrea Borsat | 11. September 2023

Ein Elbtunnel für SuedLink – Bau der Stromtrasse startet

Startschuss für SuedLink: Bei Glückstadt startet jetzt der Bau eines Elbtunnels, um Windenergie in den Süden zu transportieren.

Ein deutlicher Anteil der erneuerbaren Energien wird bereits auf dem Acker produziert. Mit Blick auf die Flächeneffizienz dieser Systeme überzeugen besonders Windenergie- und Photovoltaikanlagen.
Lena Oerke | 14. August 2023

Flächenverbrauch und Energieerzeugung: Jeden Hektar mit Bedacht nutzen

Knappes Ackerland auf der einen Seite, Ausbau regenerativer Energien auf diesen Flächen auf der anderen. Worauf kommt es an?

Antje Wilken
Meinung | Antje Wilken | 16. August 2023

Ein Lichtblick am Ende des Energiewende-Korridors

Windkraftwerke „verspargeln“ die Landschaft. Das war einmal, heute stehen sie eher für Energiewende und Versorgungssicherheit.

Overnight-Oats-mit-Birnen-und-Brombeeren
Anne Hirschfeld | 06. September 2023

Gesunder Snack: Overnight Oats mit Nüssen, Birnen & Brombeeren

Guter Start in den Tag: Über Nacht eingeweichte Haferflocken mit Früchten und Nüssen sind der perfekte Energielieferant.

Landwirt Peter Vollmers ist nicht nur in puncto Wärmeversorgung engagiert, sondern auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Schild auf seinem Hof informiert über die Hähnchenmast.            Foto: Vollmers
Christa Diekmann-Lenartz | 28. August 2023

Ratgeber für Geflügelhaltung: Wärmekonzepte für den Stall gesucht

Die Hähnchenmast benötigt viel Wärme. Die gestiegenen Energiepreise wirken sich also stark aus. Neue Konzepte sind gefragt.

Am Mittwoch präsentierte die „Taskforce Energiewende“ der niedersächsischen Landesregierung einige Vorschläge zur Energiewende in Niedersachsen. Das ist geplant.
Christel Grommel | 01. Juni 2023

Energiewende: Das plant die Landesregierung in Niedersachsen

Eine Taskforce Energiewende soll in Niedersachsen die Klimaerwärmung eindämmen. Diese Maßnahmen sind konkret geplant.

Windpark in Niedersachsen - darauf bei Nutzungsverträgen achten
RA Marc-André Delp, RA Jens Haarstrich | 03. Juli 2023

Windenergieanlagen: Was Sie bei mehreren Eigentümern beachten müssen

Windenergieanlagen sind momentan gefragt. Darauf sollten Landwirte bei Nutzungsverträgen von Windpark-Projekten achten.

Im Windpark Gevensleben sollen zehn alte Windenergieanlagen abgebaut und durch zwölf moderne Anlagen ersetzt werden. Pro Jahr sollen hier 180 Mio. Kilowattstunden Energie erzeugt werden.
Thomas Gaul | 01. September 2023

Windpark Gevensleben: Leistung steigern mit neuer Technik

Modernisieren nach Auslaufen der EEG-Förderung: In Gevensleben möchte man das Windpotenzial nutzen, der Windpark wird repowert.

Der Ausbau der Windenergie geht noch immer viel zu langsam voran. Problem sind oft die Genehmigungen.
Lena Oerke | 20. Juli 2023

Windenergie: Ausbauziele für Erneuerbare so nicht erreichbar

Niedersachsen führt im Bereich Windkraft. Die Ziele der Regierung können mit der aktuellen Zubaurate jedoch nicht erreicht werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt