Gerold Tammen, Carsten Brüggemann, LWK Niedersachsen | 18. September 2023 Gebäudeenergiegesetz: Was ab jetzt für Heizungen gilt Es gab Hin und Her beim Gebäudeenergiegesetz, nun wurde die Reform vom Bundestag verabschiedet. Was jetzt für Heizungen gilt.
Helmut Wahl, Thomas Kessing, Alfons Fübbeker | 31. August 2023 Bundesprogramm Energieeffizienz: Das sind die Förderkriterien Das Bundesprogramm Energieeffizienz unterstützt Betriebe, die Energie und CO2 einsparen wollen. Mehr zu aktuellen Förderkriterien.
Norbert Lehmann | 16. September 2023 Wie Landwirte von der Pflicht zur Wärmeplanung profitieren könnten Die Kommunen in Deutschland müssen kurzfristig Wärmenetze planen. Das eröffnet Chancen für Landwirte als Energielieferanten.
Andrea Borsat | 11. September 2023 Ein Elbtunnel für SuedLink – Bau der Stromtrasse startet Startschuss für SuedLink: Bei Glückstadt startet jetzt der Bau eines Elbtunnels, um Windenergie in den Süden zu transportieren.
Lena Oerke | 14. August 2023 Flächenverbrauch und Energieerzeugung: Jeden Hektar mit Bedacht nutzen Knappes Ackerland auf der einen Seite, Ausbau regenerativer Energien auf diesen Flächen auf der anderen. Worauf kommt es an?
Meinung | Antje Wilken | 16. August 2023 Ein Lichtblick am Ende des Energiewende-Korridors Windkraftwerke „verspargeln“ die Landschaft. Das war einmal, heute stehen sie eher für Energiewende und Versorgungssicherheit.
Anne Hirschfeld | 06. September 2023 Gesunder Snack: Overnight Oats mit Nüssen, Birnen & Brombeeren Guter Start in den Tag: Über Nacht eingeweichte Haferflocken mit Früchten und Nüssen sind der perfekte Energielieferant.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. August 2023 Ratgeber für Geflügelhaltung: Wärmekonzepte für den Stall gesucht Die Hähnchenmast benötigt viel Wärme. Die gestiegenen Energiepreise wirken sich also stark aus. Neue Konzepte sind gefragt.
Christel Grommel | 01. Juni 2023 Energiewende: Das plant die Landesregierung in Niedersachsen Eine Taskforce Energiewende soll in Niedersachsen die Klimaerwärmung eindämmen. Diese Maßnahmen sind konkret geplant.
RA Marc-André Delp, RA Jens Haarstrich | 03. Juli 2023 Windenergieanlagen: Was Sie bei mehreren Eigentümern beachten müssen Windenergieanlagen sind momentan gefragt. Darauf sollten Landwirte bei Nutzungsverträgen von Windpark-Projekten achten.
Thomas Gaul | 01. September 2023 Windpark Gevensleben: Leistung steigern mit neuer Technik Modernisieren nach Auslaufen der EEG-Förderung: In Gevensleben möchte man das Windpotenzial nutzen, der Windpark wird repowert.
Lena Oerke | 20. Juli 2023 Windenergie: Ausbauziele für Erneuerbare so nicht erreichbar Niedersachsen führt im Bereich Windkraft. Die Ziele der Regierung können mit der aktuellen Zubaurate jedoch nicht erreicht werden.