LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Lagerbelüftungstrocknung ist die energieeffizienteste Form der Getreidetrocknung.
Albert Spreu, RKL Rendsburg | 18. Januar 2023

Energie sparen bei der Getreidetrocknung

Wie lässt sich bei der Getreidetrocknung Energie sparen? Wir stellen die Vorteile und Grenzen der Lagerbelüftung vor.

Kühe fressen am Futtertisch im Stall
Christel Grommel | 13. Januar 2022

Lichtanlagen im Stall: Sparen mit LED

Die Kosten für Betriebe steigen. Daher wird die Kostenoptimierung immer wichtiger. Eine Möglichkeit ist die Beleuchtung im Stall.

Energiesparen-Sauenhaltung_URS-B3_CDL
Christel Grommel | 18. Oktober 2022

Energiekrise: LWK Niedersachsen bietet Beratung an

Die Landwirtschaft wird von den hohen Energiepreisen ganz besonders getroffen. Bei der LWK gibt es daher kostenfreie Seminare.

Gülleausbringung mit Schleppschlauch
Simon Michel-Berger | 11. Mai 2022

Was die Bundesregierung beim Klimaschutz in der Landwirtschaft plant

Die Bundesregierung will 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen, mit dem Deutschland seine Klimaziele erreichen soll.

Solarzellen auf dem Dach eines Hauses
Leander Hoffmann | 07. April 2022

So senken Sie den Verbrauch und sparen Energie

Enorm gestiegene Energiepreise beschäftigen Verbraucher und Landwirte. Wir haben Tipps für Sie, um den Verbrauch etwas zu senken.

Moderne Heizung
Amelie Siekmann | 05. August 2022

BEG: Förderung für Heizsysteme nur noch bis zum 14. August verfügbar

Landwirte sollten schnell sein, wenn sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für eine neue Heizung nutzen wollen.

Heizung
Christel Grommel | 25. März 2022

Hohe Energiepreise: So sieht das Entlastungspaket aus

Die Energiepreise steigen als Folge des Ukraine-Kriegs, die Regierung hat ein Entlastungspaket geschnürt. Was steckt drin?

Mähdrescher bei der Getreideernte
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 11. Mai 2022

Moderne Landtechnik nutzen: Die Netzabdeckung fehlt

Vom qualmenden Lanz Bulldog zum modernen Schlepper - die Technik hat sich immens entwickelt. Nur nutzen muss man sie auch können.

Vorderer Treckerreifen auf Acker
Cord Leymann | 06. November 2020

Reifendruckregelanlagen werden gefördert

Seit dem 1. November können Landwirte Investitionszuschüsse für den Kauf einer automatischen Reifendruckregelanlage beantragen.

Scheitholz-Brennholz-nah
Carsten Brüggemann, Andreas Schweer, 3N | 28. Februar 2022

Heizen mit Holz? So sehen klimafreundliche Heizsysteme aus

Mit dem neuen Klimaschutzgesetz liegt die Messlatte hoch. Doch im Gebäudesektor werden die Ziele zur Treibhausgasminderung bislang nicht erreicht.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die KfW-Förderung gestoppt. Doch was bedeutet das für die Landwirtschaft?
Ellen Hartmann | 27. Januar 2022

Habeck beendet KfW-Förderung: Was heißt das für Landwirte?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die KfW-Förderung gestoppt. Doch was bedeutet das für die Landwirtschaft?

g7-sondertreffen
Christel Grommel | 11. März 2022

G7-Agrarminister: Offene Märkte und Unterstützung der Landwirtschaft

Die G7-Agrarminister vereinbarten offene Märkte für Getreide und Agrarprodukte. Maßnahmen des BMEL sollen Landwirte unterstützen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt