Helmut Wahl, Thomas Kessing, Alfons Fübbeker | 31. August 2023 Bundesprogramm Energieeffizienz: Das sind die Förderkriterien Das Bundesprogramm Energieeffizienz unterstützt Betriebe, die Energie und CO2 einsparen wollen. Mehr zu aktuellen Förderkriterien.
Amelie Siekmann | 13. September 2023 Heizungstausch: Diese Förderprogramme eignen sich für die neue Heizung Heizungstausch: Welche Heizung eignet sich für mein Haus und welche finanziellen Unterstützungen für Hausbesitzer gibt es?
Laura Schneider | 31. März 2023 Lüftungsanlagen: Die Luft im Milchvieh-Stall in Bewegung bringen Kühe mögen keine Hitze. Sie kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Eine Idee: Lüftungssysteme im Stall anbringen.
Christel Grommel | 13. Januar 2022 Lichtanlagen im Stall: Sparen mit LED Die Kosten für Betriebe steigen. Daher wird die Kostenoptimierung immer wichtiger. Eine Möglichkeit ist die Beleuchtung im Stall.
Thomas Gaul | 04. August 2023 Eigene PV-Anlage mit der Ladesäule zu vernetzen hat Vorteile Die eigene PV-Anlage mit der Ladesäule auf dem Hof zu vernetzen bietet viele Vorteile. Welche das sind, lesen Sie hier.
Madeline Düwert | 12. August 2023 Wahre Preise bei Penny - ein zweifelhaftes Angebot Mit der "Wahre-Preise"-Aktion bemühte sich der Discounter Penny letzte Woche um ein gutes Image - zu Lasten der Landwirtschaft?
Simon Michel-Berger | 11. Mai 2022 Was die Bundesregierung beim Klimaschutz in der Landwirtschaft plant Die Bundesregierung will 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen, mit dem Deutschland seine Klimaziele erreichen soll.
Amelie Siekmann | 13. April 2023 Flächenheizung: Was bringt das Nachrüsten im Altbau? Flächenheizungen werden in Neubauten immer mehr zum Standard. Lohnt es sich auch, diese Systeme nachträglich im Altbau einzubauen?
Albert Spreu, RKL Rendsburg | 18. Januar 2023 Energie sparen bei der Getreidetrocknung Wie lässt sich bei der Getreidetrocknung Energie sparen? Wir stellen die Vorteile und Grenzen der Lagerbelüftung vor.
Christel Grommel | 18. Oktober 2022 Energiekrise: LWK Niedersachsen bietet Beratung an Die Landwirtschaft wird von den hohen Energiepreisen ganz besonders getroffen. Bei der LWK gibt es daher kostenfreie Seminare.
Philipp von Rössing | 11. April 2023 Darum können wir nicht mit Wasserstoff heizen Ist Wasserstoff ein guter Energieträger für Heizungen? Ein Forscherteam aus Hamburg hat sich das einmal genauer angeschaut.
Leander Hoffmann | 07. April 2022 So senken Sie den Verbrauch und sparen Energie Enorm gestiegene Energiepreise beschäftigen Verbraucher und Landwirte. Wir haben Tipps für Sie, um den Verbrauch etwas zu senken.