LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Photovoltaik-Windenergie
Cornelia Krieg | 01. Dezember 2019

Ländervergleich: Niedersachsen bei erneuerbarer Energie im Mittelfeld

Neue Studie: Im Vergleich aller Bundesländer im Bereich erneuerbare Energien liegt Niedersachsen im oberen Mittelfeld.

Windräder auf einer Wiese.
Ellen Hartmann | 23. September 2021

Erneuerbare Energien: Niedersachsens Anteil hat sich verdoppelt

Laut dem Landesamt für Statistik hat sich Niedersachsens Anteil an erneuerbaren Energien innerhalb von zehn Jahren verdoppelt.

Windpark mit Stromtrasse
Christel Grommel | 19. Februar 2020

Energiewende: Das Konzept ist verbesserungswürdig

Das BMWi hat sich für eine rein elektrische Energieversorgung aus erneuerbaren Energien entschieden. Daran gibt es Kritik.

LKW beliefert eine Biogasanlage
| 22. Februar 2019

Betreiber von Energieanlagen sollten Marktstammdaten nicht vergessen

Auch die Erzeuger erneuerbarer Energie in Niedersachsen müssen bis zum 28. Februar ihre Marktstammdaten registrieren lassen.

Annalena Baerbock will erneuerbare Energien ausbauen
Christel Grommel | 07. Mai 2021

Baerbock will massiven Ausbau erneuerbarer Energien

Die Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock drängt auf einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien, um höhere Klimaziele zu erreichen.

Treffen der Regierungschefs der jährlichen Konferenz Norddeutschland
Janina Schuster | 28. Juni 2021

Erneuerbare Energien: Mehr Wasserstoff für Norddeutschland

Nach einer Tagung der fünf Nord-Regierungschef am Donnerstag steht fest, die Länder wollen den Ausbau der Wasserstofftechnologie.

Biogasanlage
Edith Kahnt-Ralle | 20. August 2019

Erneuerbare Energien könnten mehr

Die Bundesregierung hat sich mit dem Koalitionsvertrag hohe Klimaschutzziele für 2030 gesetzt. Doch können diese erreicht werden?

PV_Anlage_Finn
Thomas Gaul, Kristina Wienand | 07. April 2022

Özdemir: Osterpaket macht Landwirte zu Treibern der Energiewende

Agri-PV- und Biomasseanlagen: Landwirte sollen sie nutzen und damit die Energiewende zu mehr Erneuerbaren Energien vorantreiben.

Energie-Strom-ug
Ulrich Graf | 05. Mai 2022

Mehr Kleegras in Biogasanlagen und mehr Solar-Freiflächenanlagen

Die Überarbeitung des EEG soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Die Landwirtschaft wird davon betroffen sein.

Windräder in Ostfriesland
Christel Grommel | 24. Juni 2021

Lies will Ausbau von Windenergie und Photovoltaik

Beim Treffen der Energieminister der Länder forderte Lies, keine Zeit mehr zu verlieren. Ein konkreter Plan sei notwendig.

Agri-Photovoltaik
Christel Grommel | 10. Februar 2022

Mehr Solaranlagen auf Ackerflächen sollen kommen

Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und plant deutlich mehr Solaranlagen auf Ackerflächen.

Windrad im Wald.
Ellen Hartmann | 24. März 2021

Niedersachsens Wälder für Windenergie nutzen?

Nach einer Studie des LEE könnte Windenergie im Wald die Klimaschutz-Ziele vorantreiben. Minister Olaf Lies ist nicht abgeneigt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt