Norbert Lehmann | 22. November 2022 EU-Agrarreform: EU-Kommission genehmigt deutschen Milliarden-Plan Die EU-Kommission hat den deutschen Strategieplan zur nationalen Umsetzung der Agrarreform genehmigt.
Christel Grommel | 28. Mai 2021 Verhandlungen zur EU-Agrarreform gescheitert Die Verhandlungen über die 270 Milliarden Euro schwere EU-Agrarreform ab 2023 sind vorerst gescheitert.
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020 EU-Kommission will Agrarreform nicht durchgehen lassen Julia Klöckner sieht die EU-Agrarreform als Weichenstellung für die Zukunft. Doch nun äußert sich erstmals die EU-Kommission.
Norbert Lehmann | 31. August 2022 EU genehmigt sieben GAP-Strategiepläne, aber den deutschen nicht Die Europäische Kommission hat die ersten nationalen Strategiepläne zur Umsetzung der EU-Agrarreform genehmigt.
Anne-Maria Revermann | 20. Juli 2020 Klöckner: Konzept für EU-Agrarreform soll bis Herbst stehen Bis zum Herbst soll das Konzept für wesentliche Eckpunkte der EU-Agrarreform stehen.
Norbert Lehmann | 25. Juni 2021 Agrarreform: EU-Unterhändler erzielen offenbar Durchbruch Aufatmen in Brüssel: Im Super-Trilog zur EU-Agrarreform wurde heute Nacht offenbar endlich ein Durchbruch geschafft.
Christel Grommel | 28. Mai 2021 EU-Agrarreform - Verhandlungen ziehen sich Der Trilog zwischen EU-Parlament, Kommission und Agrarministern zur EU-Agrarreform verläuft sehr schleppend.
Norbert Lehmann | 19. Oktober 2022 EU-Agrarreform: So werden die neuen Eco Schemes angepasst Die Bundesregierung hat die neuen Eco Schemes und GLÖZ-Standards überarbeitet. Das ist jetzt geplant.
Christel Grommel | 29. Mai 2021 EU-Agrarreform: Grüne geben Klöckner Mitschuld am Scheitern In Brüssel kam bei den Verhandlungen zur EU-Agrarreform keine Einigung zustande. Die Grünen werfen Julia Klöckner Mitschuld vor.
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2021 Hofreiter wirft Klöckner verantwortungslose Agrarpolitik vor Julia Klöckner drücke im Zuge der EU-Agrarreform blind aufs Tempo. Das sei "ökologisch verantwortungslos".
Christel Grommel | 25. Juni 2021 GAP-Einigung nach Verhandlungsmarathon Die größte Agrarreform nach 1992 steht: EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf einen Kompromiss zur künftigen GAP.
Cornelia Krieg | 18. November 2020 GAP-Reform: Grün, aber mit Augenmaß Morgen verhandeln Agrarministerrat, EU-Parlament und die EU-Kommission über die bislang vorgelegten Vorschläge zur Agrarreform.