Thomas Gaul | 17. März 2023 Substrat – aus Stroh wird Biogas Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.
Kristina Wienand | 11. Oktober 2022 Trotz großer Nachfrage nach Biogaswärme nur wenig Zubau Der Fachverband Biogas zieht eine erste Bilanz des Jahres 2021: Es gab einen leichten Zubau in den vergangenen Monaten, weniger Stilllegungen als befürchtet
Nicolette Emmerich | 21. Juli 2022 Bis 2030: Deutsches Biogas könnte 40 Prozent russisches Gas ersetzen Biogas hat Potenzial und könnte 40 Prozent des heute aus Russland importierten Gases ersetzten.
Kristina Wienand | 28. Juni 2022 Biogas könnte großen Beitrag für die Versorgungssicherheit leisten Von Russland unabhängige Energie zu nutzen, ist ein wichtiges Thema. Verbände raten: Biogas ist besser als Kohle oder Erdgas.
Norbert Lehmann | 27. Juli 2022 Habeck reißt bei Biogas und Photovoltaik die Deckel runter Gute Nachrichten für Energie-Landwirte: Begrenzungen für Biogas und Photovoltaik sollen aufgehoben werden.
Dr. Olaf Zinke | 27. Februar 2023 Mini-PV-Anlage: Balkonkraftwerke mit Schuko-Stecker und 800 Watt Balkonkraftwerke können Stromkosten senken und Geld sparen. Bisher gibt es jedoch viele Auflagen und Beschränkungen.
Simon Michel-Berger | 09. September 2022 Biogas: So will Habeck Güllebonus und Einspeisevergütung ändern Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Vorschlag erarbeitet, mit dem das EEG angepasst werden soll.
Cornelia Krieg | 04. Dezember 2022 Biogas: Geplante Regelungen zur Erlösabschöpfung scharf kritisiert Was bedeutet der Gesetzentwurf zur Strompreisbremse für Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Biogasanlagen?
Anna-Maria Buchmann | 19. Juni 2022 Vom Abfall zur Wärme: So viel Energie steckt in Bioabfall Bereits jetzt werden 14,5 Millionen Tonnen Bioabfälle in Deutschland zu Energie weiterverarbeitet. Es geht allerdings noch mehr.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 Pauschalierung, Umsatzsteuer, Energie – So entschied der Bundesrat Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Josef Koch | 03. November 2022 Biogas: Habeck korrigiert seine Abschöpfungspläne Bioenergieverbände fordern Biogasanlagen komplett zu befreien.
Dr. Verena Sohns | 28. September 2022 Wie heize ich meinen Hof? Mit Wärme aus dem eigenen Wald Holz, Wind, Sonne und Biogas: Auf dem Rittergut Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel baut man auf eigens erzeugte Energiequellen.