Josef Koch | 03. Februar 2023 Kfz-Steuer: FDP hält an Befreiung für Landwirte fest FDP-Agrarsprecher Hocker schließt die Abschaffung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge aus. Was jetzt gilt.
Imke Harms | 08. Februar 2023 Lüneburg: Zwei Wölfe bei Verkehrsunfall getötet Zwei Wölfe sind bei einer Kollision mit Fahrzeugen in Lüneburg tödlich verletzt worden. Wolfsberater sind nun hinzugezogen worden.
Imke Harms | 12. Januar 2023 Das ändert sich 2023 rund um Fahrzeuge und Mobilität Masken im Auto dabei? Führerscheinumtausch steht an? Das Jahr 2023 ist gestartet und es gibt einige Neuerungen.
Thomas Göggerle | 16. Februar 2023 EU beschließt Verbrenner-Aus: Was gilt für Traktoren? Das EU-Parlament hat das Ende der Verbrennermotoren beschlossen. Wir klären, ob das auch für landwirtschaftliche Fahrzeuge gilt.
Jana Dahlke | 01. Oktober 2022 Aus Gülle Strom machen: Rindermist treibt 17.000 E-Fahrzeuge an Mehr als nur Gülle: In Kalifornien treibt Rindermist mehr als 17.000 Elektrofahrzeuge an.
Janina Schuster | 27. September 2021 Heidekreis: Polizei zieht Erntefahrzeuge aus dem Verkehr Am Donnerstag führte die Polizei eine Kontrolle landwirtschaftlicher Fahrzeuge durch. Die Hälfte durfte nicht weiterfahren.
Christel Grommel | 01. März 2021 Heidekreis: Niedersachsen erprobt Waldbrand-Tanklöschfahrzeuge Die Waldbrandsaison in Niedersachsen beginnt. Pünktlich dazu wird nun im Heidekreis ein Waldbrand-Tanklöschfahrzeug getestet.
Christel Grommel | 12. August 2022 Feuerwehren aus Niedersachsen helfen bei Waldbränden in Frankreich Feuerwehren aus Celle und dem Heidekreis helfen mit ihren Spezialfahrzeugen bei den Waldbränden in Südfrankreich.
Imke Harms | 17. März 2023 Großbrand einer Maschinenhalle: Erdgastank erschwert Löscharbeiten Als die Feuerwehren eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Landwirte halfen mit Gülleanhängern bei den Löscharbeiten.
Christel Grommel | 10. Januar 2023 Cuxhaven: Diebe auf Zerstörungstour stehlen Hoflader Am Sonntag (8. Januar) haben bisher Unbekannte am frühen Morgen nicht nur eine Landmaschine gestohlen.
Janina Schuster | 15. Februar 2022 Landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 3 m Breite grundsätzlich zulässig Bislang galt die zulässige Breite nur für „lof-Zwecke“, nun wurde diese Regelung gestrichen. Was das für die Betriebe bedeutet.
Christel Grommel | 25. September 2020 Rotenburg: Erntefahrzeuge überladen und zu schnell Zu schnell und überladen waren einige Erntefahrzeuge im Landkreis Rotenburg.