LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Marktoberdorf ist das einzige Traktorenwerk der Marke Fendt. 2022 wurden dort so viele Traktoren gebaut wie noch nie.
Thomas Göggerle | 17. Februar 2023

Rekord-Produktion bei Fendt: So viele Traktoren gebaut wie noch nie

Im Fendt-Werk feiert man ein Rekordergebnis in der Produktion. Seit es die Marke gibt, wurden noch nie so viele Traktoren gebaut.

Landmaschine mit Wasserstoffmotor? Fendt geht in die Testphase.
Imke Harms | 31. Januar 2023

Wasserstoffbetriebener Fendt-Traktor startet in die Testphase

Landmaschinen, betrieben mit Wasserstoff? Klingt nach Zukunftsmusik? Falsch. Fendt hat seinen Prototypen an den Start gebracht.

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr weniger Traktoren neu zugelassen als noch 2021. Was viele Interessiert: Wer wurde im vergangenen Jahr Marktführer bei Traktoren - Fendt oder John Deere?
Thomas Göggerle | 25. Januar 2023

Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten

Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen und wurde Fendt oder John Deere Marktführer?

fendt-700-vario-gen7-wadenbrunn-vorstellung (3)
Christel Grommel | 31. August 2022

Fendt rechnet 2022 mit über 20.000 verkauften Traktoren

Bei Fendt ist man trotz aller aktuellen Probleme optimistisch beim Traktorenabsatz. Die Auftragsbücher sind voll.

Die neuen Core-Motoren von AGCO Power sind bereits in den Fendt 700 Vario Gen7-Modellen verbaut.
Thomas Göggerle | 06. November 2022

Tanken Fendt-Traktoren bald Wasserstoff statt Diesel?

AGCO Power entwickelte die neue Motoren Core 75. Diese sind für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen vorbereitet.

fendt-700-vario-gen7-wadenbrunn-vorstellung (7)
Thomas Göggerle | 26. August 2022

Fendt zeigt neuen 700 Vario Gen7 und 850-PS-Häcksler

Fendt stellte seine Neuheiten vor und zeigt einen komplett neuen 700 Vario Gen7. Außerdem gibt es Neuigkeiten bei den Häckslern.

Fendt-Traktor steht in Flammen
Eva Eckinger | 04. Juli 2022

Fendt mit Feldspritze fängt unter Fahrersitz Feuer

Ein Fendt-Traktor brannte plötzlich unter dem Fahrersitz. Kurze Zeit später stand die Landmaschine mit Feldspritze in Flammen.

Fendt-Traktor
Janina Schuster | 08. März 2022

DLG-ImageBarometer: Fendt fährt vorneweg

Erneut hat Fendt beim DLG Imagebarometer die Nase vorn gehabt. Mehr noch, die Allgäuer konnten ihre Spitzenposition noch ausbauen.

Fendt_e100_Vario
Annika Storch | 21. Februar 2022

Trotz Lieferengpässen: Fendt erwartet ein weiteres erfolgreiches Jahr

Obwohl es pandemiebedingt deutliche Lieferengpässe gibt, sieht Fendt in dem Jahr 2022 gute Chancen auf ein umsatzstarkes Jahr.

Dorothee Günther (m.) freut sich riesig über den Gewinn des neuen Traktors. Ehemann Andreas Hartwig (l.) konnte die Nachricht von LAND & FORST-Chefin Maren Diersing-Espenhorst (r.) zunächst kaum glauben.
Cornelia Krieg | 22. Dezember 2022

Luftbildwettbewerb der LAND & FORST: So freute sich die Gewinnerin!

Überraschung gelungen: Landwirtin Dorothee Günther hat den 1. Preis beim Luftbild-Wettbewerb der LAND & FORST abgeräumt.

Fendt-Traktoren_AdobeStock_431135937_Editorial_Use_Only
Norbert Lehmann | 09. Mai 2022

Fendt-Produktion liegt nach Hacker-Angriff auf AGCO still

Ein Hacker-Angriff auf den AGCO-Konzern legt auch die Fendt-Produktion in Marktoberdorf seit Tagen still.

Fendt One frontal
Christel Grommel | 13. Juli 2021

Fendt präsentiert Neuheiten

Auf der Internationalen Pressekonferenz präsentierte Fendt Neuheiten, unter anderem FendtONE und eine neue Rundballenpresse.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt