Janina Schuster | 29. April 2021 Hannover: 30 Jahre für den Tierschutz Ministerin Otte-Kienast dankt dem Tierschutzbeirat für deren Engagement. Der Beirat leistet einen wichtigen Beitrag
Simon Michel-Berger | 20. April 2021 Das bedeutet die Baerbock-Kandidatur für die Landwirte Wir stellen einige Aussagen von Annalena Baerbock rund um Landwirtschaft und Agrarpolitik aus den letzten Jahren vor.
Christian Wucherpfennig, LWK Nordrhein-Westfalen | 07. April 2021 Probleme und Chancen der Ebermast Die Ebermast ist eine Alternative zur Ferkelkastration, doch der Ebergeruch erschwert die Vermarktung der Tiere.
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2021 Betäubungslose Kastration: Verbot auch für importierte Ferkel Das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration muss auch für importierte Ferkel gelten, fordert das Landvolk Niedersachsen.
Laura Schneider | 04. Februar 2021 Die EuroTier 2021 geht online: Das digitale Fachprogramm Auch bei der digitalen EuroTier erwartet die Besucher/innen ein umfangreiches Fachprogramm. Diese Themen stehen im Fokus.
Ellen Hartmann | 08. Januar 2021 Schluss mit Ebergeruch: Schweine genetisch modifizieren Alternative zur Ferkelkastration? Forscher konnten Schweine genetisch so verändern, dass sie keinen Ebergeruch mehr ausbilden.
Christel Grommel | 07. Januar 2021 Steuerrecht, Tierwohl, EEG-Novelle: Das ändert sich für Landwirte 2021 In 2021 kommen einige gesetzliche Veränderungen auf die Landwirte zu. Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Punkten.
Anne-Maria Revermann | 07. Januar 2021 Ferkelkastration: Deutschland ist Vorreiter Die Ferkelkastration muss unter vollständiger Schmerzausschaltung garantiert sein. Deutschland nimmt eine Vorreiter-Rolle ein.
Christel Grommel | 30. Dezember 2020 Ferkelkastration: Isofluran-Narkose wird häufigste Alternative Der größte Anteil der männlichen Ferkel wird unter Isofluran-Narkose kastriert werden, fast 2.700 Anträge für Geräte gingen ein.
Laura Schneider | 21. Dezember 2020 Ferkelkastration: Mögliche Übergangslösungen ab 1. Januar 2021 Das Isofluran-Gerät ist noch nicht da, die Sachkundeprüfung nicht absolviert – Diese Übergangslösungen können Sauenhaltern helfen.
Christel Grommel | 25. November 2020 Online-Diskussion "Moderne Schweinehaltung" Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) lädt am 26. November zu einem Gespräch rund um die Schweinehaltung ein.
Christel Grommel | 21. September 2020 Ferkelkastration: Landvolk will Verlässlichkeit Das Landvolk fordert vom Lebensmitteleinzelhandel (LEH) Ehrlichkeit und Verlässlichkeit beim Thema Kastration.