LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wolf-Wald-Hessen_imago0194755493h
Norbert Lehmann | 13. Januar 2023

EU-Kommissar: FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom Wolfsschutz zu

Die FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom strengen Schutzstatus des Wolfes zu, sagt EU-Umweltkommissar Sinkevičius.

Windkraftpark-Montage_imago0170436772h
Norbert Lehmann | 21. Dezember 2022

Erneuerbare Energien: EU-Minister straffen Genehmigungsverfahren

Die EU-Energieminister haben beschleunigte Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien beschlossen.

Wolf
Christel Grommel | 26. Januar 2022

Leben mit dem Wolf – wie soll das gehen?

Die Bestandszahlen des Wolfs nehmen zu, die Probleme mit Wolfsrissen steigen. Aber welche Perspektiven gibt es denn nun?

Wolfsrudel auf Waldlichtung
Janina Schuster | 06. Dezember 2021

"Lichter aus": Weidetierhalter veranstalten Aktionstag

Am 12.12. gehen um 19 Uhr die Lichter aus. Weidetierhalter wollen so auf die wachsende Bedrohung durch Wölfe aufmerksam machen.

örn Ehlers: „Wir begrüßen den Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und CDU sehr. Wir erkennen dies als einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einem zukünftigen aktiven Wolfsmanagement an“.
Ellen Hartmann | 28. Oktober 2021

Landvolk plädiert für Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht

Das Landvolk Niedersachen hat sich im Landwirtschaftsausschuss des Landtages dafür ausgesprochen, dass der Wolf ins Jagdrecht muss

Landschaftsschutzgebiet
Janina Schuster | 26. Juli 2021

Letzte offene FFH-Gebiete in Niedersachsen gesichert

Es war ein langer Weg: die letzten 33 von 385 noch offenen FFH-Gebiete in Niedersachsen stehen vor dem Abschluss der Sicherung.

Schafe auf einer Weide in Niedersachsen
Maren Diersing-Espenhorst | 19. März 2021

Schäfer fordern aktives Wolfsmanagement

Die Angriffe auf Weidetiere haben ein dramatisches Ausmaß erreicht und sind keine Ausnahme. Tierhalter wollen nun den Abschuss.

on_Lüneburger Heide-Wanderer
Christa-Maria Brockmann | 11. März 2021

Harburg: 23.480 Hektar werden FFH-Gebiet

Es ist beschlossen: Das letzte Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) im Landkreis Harburg heißt Lüneburger Heide.

Naturschutzgebiet
Anne-Maria Revermann | 18. Februar 2021

FFH-Richtlinie: EU verklagt Deutschland vor höchstem Gericht

EU-Kommission verklagt Deutschland wegen jahrelanger Verstöße gegen geltendes Naturschutzrecht vor dem Europäischen Gerichtshof.

Schafe auf einem Deich
Christel Grommel | 03. Dezember 2020

Kompetenzzentrum Weidetierhaltung nicht problemorientiert

Ein weiteres Kompetenzzentrum Weidetierhaltung löse keine Probleme mit dem Wolf, so der Förderverein der Deutschen Schafhaltung.

Schild auf dem "Wolf nein danke" geschrieben steht
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020

Wolf doch nicht bejagen? Bund erteilt Niedersachsen eine Absage

Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht. Doch der Bund ist dagegen - und Weidetierhalter fassungslos.

Grünland mit Blüten
Christel Grommel | 10. November 2020

Unzureichender Grünlandschutz: Deutschland droht Klage

Die EU-Kommission eröffnet den zweiten Schritt eines formellen Vertragsverletzungsverfahrens.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt