LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Gesunkene Wasserstände: Fischereiverbände sorgen sich wegen des Klimawandels. (Symbolbild)
Imke Harms | 21. Februar 2023

Klimawandel: Verbände sehen Fische gefährdet

Das Klima erwärmt sich, die Sommer werden trockener und die Wasserstände sinken. Das hat erhebliche Folgen für die Fische.

Güllebehälter mit Traktor
Eva Eckinger | 22. Februar 2023

700.000 Liter Gülle laufen in See: Fischsterben befürchtet

Bei einem Gülleunfall in Nordrhein-Westfalen sind 700.000 Liter Gülle ausgelaufen und in einen See gelangt.

Burger-mit-Bier
Anne Hirschfeld | 22. Februar 2023

Bier-Burger für die nächste Grillparty

Ob Suppe, Fleisch oder Fisch, ohne Hopfen und Malz schmecken die Gerichte nur halb so gut - wie dieses Burger-Rezept zeigt.

gebratener-Kabeljau-mit-Zimtbutter
Anne Hirschfeld | 21. Dezember 2022

Festlicher Fisch: In Zimtbutter gebratener Kabeljau

Ob Weihnachtsfeier, Silvesterparty oder Neujahrsessen – Fisch ist ein Garant zu den Feierlichkeiten und freut auch die Gäste.

Fisch_Teller
Christel Grommel | 18. Juni 2022

Gesunder Fisch - welcher ist der beste für die Ernährung?

Fisch ist gesund und darf gerne zwei Mal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Welcher Fisch ist dafür am besten?

Kürbissuppe mit Seelachs
Anne Hirschfeld | 09. November 2022

Kürbissuppe mit Seelachs

Ob aus dem Ofen, gefüllt oder als cremige Suppe - Kürbis ist ein Allerskönner. Er passt auch perfekt zu Fisch.

Krabbenkutter vor Sankt Peter Ording
Janina Schuster | 29. Dezember 2021

Krabbenfischer in großer Existenznot

Nach dem dritten schweren Jahr spitzt sich die Krise bei den Krabbenfischern an der Nordsee dramatisch zu. Was sind die Gründe?

Fischkutter auf der Nordsee
Christel Grommel | 14. Juli 2021

Klöckner für Ende von Fischereisubventionen

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für nachhaltige Fischerei und das Ende schädlicher Subventionen ausgesprochen.

Fischkutter
Christel Grommel | 16. März 2022

Zu hoher Dieselpreis - Nordseefischer bleiben im Hafen

Für die deutschen Fischer lohnen sich derzeit die Fangfahrten nicht - der Preis für Schiffsdiesel ist einfach zu hoch.

Fische im Teich
Janina Schuster | 26. Februar 2021

Wie wirkt sich Fischerei auf die Population aus?

In einer Studie an Hechten haben Forscher untersucht, wie sich die Fischerei auf eine Population auswirkt und was das bedeutet.

Schweer auf seinem Boot
Katharina Treu | 15. Mai 2022

Aalräucherei in Steinhude: Generationen leben die Tradition

Am Steinhuder Meer ist Heinz Schweer zu Hause. Als einer der letzten Fischer in Steinhude erzählt er uns von seinem Beruf.

Fischkutter auf der Nordsee
Christel Grommel | 28. Dezember 2020

Einigung zum Brexit - Klöckner will Fischer unterstützen

Nach langen Verhandlungen gab es doch noch eine Einigung mit Großbritannien. Fischer haben deutliche Einschnitte zu verkraften.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt