Christel Grommel | 14. Juli 2021 Klöckner für Ende von Fischereisubventionen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für nachhaltige Fischerei und das Ende schädlicher Subventionen ausgesprochen.
Christel Grommel | 06. Juni 2020 Otte-Kinast will Fischereibetrieben helfen Fischereiministerin Otte-Kinast äußerte sich zur Situation der Fischereibetriebe und kündigte Gespräche mit Fachministern an.
Christel Grommel | 26. April 2020 Hannover: Stellnetz-Fischerei am Steinhuder Meer bleibt erlaubt Die Fischerei mit Stellnetzen im Steinhuder Meer bleibt trotz der Kritik des Naturschutzbundes Nabu erlaubt.
Christel Grommel | 20. März 2020 Coronavirus: Auch die Fischerei ist betroffen Auch die Fischerei ist von der Corona-Krise betroffen. Welche Maßnahmen sind jetzt notwendig?
Christel Grommel | 30. November 2020 Studie zu Binnenfischerei und Aquakultur Wie soll die Zukunft der niedersächsischen Binnenfischerei und Aquakultur aussehen? Das ML will Fachwissen via Umfrage sammeln.
Janina Schuster | 26. Februar 2021 Wie wirkt sich Fischerei auf die Population aus? In einer Studie an Hechten haben Forscher untersucht, wie sich die Fischerei auf eine Population auswirkt und was das bedeutet.
Anne-Maria Revermann | 11. Januar 2020 Steinhuder Meer: Nabu will Fischfang mit Reusen stoppen Der Nabu fordert die Region Hannover auf, die Fischerei mit Stellnetzen im Steinhuder Meer zu stoppen.
Christel Grommel | 16. Juli 2021 Fangrechte: Deutsche Fischer fürchten Eskalation Deutsche Fischer fürchten eine Eskalation: Hintergrund ist der Streit um die Fangrechte zwischen Norwegen und Großbritannien.
Katja Schukies | 07. April 2020 Coronavirus: Fischerzeuger mit neuen Absatzwegen Auch in Zeiten von Corona können sich Verbraucher mit frischem Fisch versorgen. Darauf macht der FB Fischerei der LWK aufmerksam.
Janina Schuster | 25. Februar 2021 Emsland: Vögel rücken Eichenprozessionsspinner zu Leibe Im Kampf gegen Eichenprozessionsspinner setzt man jetzt auf natürliche Fressfeinde: Vögel. Im Emsland gibt es nun erste Erfolge.
| 18. Januar 2019 Agrarministerin Otte-Kinast warnt vor Auswirkungen des Brexits Angesichts des möglichen "harten Brexits" warnt Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast vor den Folgen.
Janina Schuster | 14. Juni 2021 Niedersachsen bleibt Aal-Land Niedersachsen bleibt das größte Aalerzeugerland Deutschlands. Das geht neben weiteren Daten aus einer Statistik für 2020 hervor.