Imke Harms | 26. Januar 2023 Blei gefunden: Nahrungsergänzungsmittel oft schlecht gekennzeichnet Mit der Einnahme von sogenannten NEMs möchte man seinem Körper doch eigentlich etwas Gutes tun. Das ist aber nicht immer der Fall.
Patricia Lößner, LFA MV | 10. Januar 2023 Schon wieder eine neue Tierseuche? 2022 gab es Fälle der Wild- und Rinderseuche in Mecklenburg-Vorpommern. Was hat es damit auf sich und was sollte man wissen?
Meinung | Gerhard Schwetje, LWK Niedersachsen | 24. Dezember 2022 Wir blicken 2023 trotz aller Unwägbarkeiten optimistisch entgegen Mit 2022 geht für Landwirtschaft und Forstwirtschaft ein turbulentes Jahr zu Ende. Warum es trotzdem Grund zum Optimismus gibt.
Maren Diersing-Espenhorst | 08. Dezember 2022 Agrarministerin will Klimaschutz in den Mittelpunkt stellen Den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung will Agrarministerin Miriam Staudte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.
Kristina Wienand | 21. November 2022 Studie belegt: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll. Das belegen Studienergebnisse. Nur Blattläuse bleiben ein Problem.
Anne-Maria Revermann | 01. November 2022 Nach Landtagswahl: Grüne übernehmen wichtige Ressorts für Landwirte Miriam Staudte soll neue Agrarministerin für Niedersachsen werden. Christian Meyer besetzt das Amt des Umweltministers.
Johanna Michel | 06. September 2022 Niederlande: EU-Nitratrichtlinie zwingt Agrarminister zum Rücktritt Weil die Landwirte ihren Protest nicht aufgeben, will der niederländische Landwirtschaftsminister Henk Staghouwer zurücktreten.
Wolfgang Piller | 05. September 2022 Sieben Argumente für die Milch Der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen liefert einen stichhaltigen Faktencheck zur Milch.
Peter Laufmann | 30. August 2022 Sanddornsterben - letzte Ernte im Norden Sanddorn gilt als lukrative Obstbau-Alternative. Doch die Sträucher verdorren, die Ursache ist unklar. Viele Betriebe geben auf.
Christel Grommel | 24. August 2022 Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen | 10. August 2022 So können Landwirte gestiegene Betriebskosten abfedern Auch Landwirte in Niedersachsen sind von den Folgen des Ukraine-Krieges betroffen. Sie können Krisenhilfe erhalten.
Christel Grommel | 04. August 2022 Frankreich: Doch weiter „vegane Wurst“ Die vegane Wurst darf in Frankreich doch weiter so heißen. Die verschärften Vorschriften kommen nicht wie geplant.