LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Fischteiche in Aquakulturbetrieb
Janina Schuster | 14. Juni 2021

Niedersachsen bleibt Aal-Land

Niedersachsen bleibt das größte Aalerzeugerland Deutschlands. Das geht neben weiteren Daten aus einer Statistik für 2020 hervor.

Beschriftetes Bild "Frische Forellen"
Janina Schuster | 24. Februar 2021

Heidekreis: Nachhaltiger Fisch aus der Lüneburger Heide

In Meinholz kann man regional frischen Fisch kaufen. Dort sitzt "Heidefisch". Doch der hoch angesetzte Standard hat seinen Preis.

Bau von Lachsfarmen in Emder Werft
Christel Grommel | 08. Juni 2020

Ostfriesland: Nordseewerke produzieren Hochsee-Lachsfarmen

Die Werft Fosen Yard Emden als Nachfolgerin der Nordseewerke baut zwei große Lachsfarmen zum Einsatz auf Hochsee.

Ein Traktor auf einem Feld
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 06. August 2021

Das sind land- und forstwirtschaftliche Zwecke

Wissen Sie, was alles unter land- und forstwirtschaftliche Zwecke der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fällt? Wir erklären es.

Der Maschsee in Hannover.
Maren Diersing-Espenhorst | 25. Dezember 2019

Weihnachtskarpfen frisch aus dem Maschsee

Dem traditionellen Weihnachtskarpfen steht nichts mehr im Weg: Am Montag wurde in Hannover am Ufer des Maschsees Karpfen verkauft.

Sattelzug-mit-Grünschnitt-AdobeStock_82708512
Viktoria Hoffmann | 06. April 2022

Müssen Landwirte Steuern zahlen, wenn sie Grünschnitt transportieren?

Angenommen, Sie als Landwirt transportieren mit dem betriebseigenen Traktor unentgeltlich Grünschnitt. Müssen Sie Steuern zahlen?

on_Schlepper-Gespann-Transport-Gülle
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 08. März 2021

Diese Ausnahmen gelten für lof-Fahrer

Seit Ende 2020 gilt ein geändertes Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz. Lesen Sie, was Sie nun als lof-Fahrer wissen müssen.

Zwei Karpfen auf einem Brett mit Pilzen und Zitronen.
Anne Voß | 24. Dezember 2019

Weihnachten: Karpfen kommt wieder häufiger auf den Tisch

Zu Weihnachten und Silvester kommt er in Niedersachsen auf den Tisch: der Karpfen. Jetzt erfährt der Fisch einen Aufschwung!

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt