Imke Harms | 31. Januar 2023 Warum der Nabu den Konsum tierischer Produkte halbieren möchte Den Fleischkonsum in Deutschland halbieren? Das sähe der Präsident des Nabu gern. Aber daran hängen noch weitere Kreisläufe.
Christel Grommel | 26. Mai 2020 Fleischkonsum nimmt ab Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass der Fleischkonsum im Land weiter leicht abnimmt.
Imke Harms | 14. Februar 2023 Fleisch essen ohne schlechtes Gewissen? Das sagt die Fleischwirtschaft Tierische Lebensmittel seien wichtiger Bestandteil der Ernährung. Brancheninitiativen möchten das Image des Fleischs aufbessern.
Christel Grommel | 21. März 2022 Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.
Christel Grommel | 15. Februar 2022 Bundesregierung will weniger Fleischkonsum Staatsekretärin Rottmann will eine pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern. Bis 2023 ist dazu eine Ernährungsstrategie geplant.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 13. April 2022 Verzicht für das Klima: Es ist nicht nur der Fleischkonsum Für den Klimaschutz muss mehr getan werden, das steht fest. Fragen kann man sich aber, was die richtigen Stellschrauben sind.
Janina Schuster | 17. Mai 2021 Rasanter Aufwärtstrend für Fleischersatzprodukte Während der Fleischkonsum in Deutschland langsam sinkt, steigt die Produktion von vegetarischen und veganen Alternativprodukten.
Janina Schuster | 24. März 2021 Fleischkonsum so niedrig wie noch nie In Deutschland wurde pro Kopf 57,3 Kilogramm Fleisch verzehrt. Der Rückgang macht sich auch bei der Produktion bemerkbar.
Ellen Hartmann | 21. Mai 2021 Greenpeace wettert gegen Edeka Greenpeace kritisiert derzeit mit einem Video die Supermarktkette Edeka. Dabei geht es um Tierwohl und Fleischkonsum.
Charlotte Meyer | 13. Dezember 2020 Weniger Knochenbrüche dank Fleischkonsum? Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Knochenstabilität über 18 Jahre. Mit verblüffendem Ergebnis.
Eva Eckinger | 23. September 2022 PETA fordert: Sex-Verbot für fleischessende Männer Eine Fleischsteuer und ein Sex- oder Fortpflanzungsverbot für fleischessende Männer. Das forderte die Tierrechtsorganisation PETA.
Imke Harms | 29. April 2023 Interview: Exportieren - um dann zu importieren: Ist das nachhaltig? Etwa ein Drittel der in Deutschland produzierten Lebensmittel werden exportiert, andere wiederum importiert. Ist das nachhaltig?