Norbert Lehmann | 15. Mai 2023 Darum bereitet die Fleischwirtschaft eine gemeinsame Werbung vor Die Fleischbranche bereitet eine gemeinschaftliche Kommunikation für Fleischwaren vor. Wer zahlt dafür?
Andrea Borsat | 23. Mai 2023 Studie zu Arbeitsbedingungen im Spargelanbau und in Schlachthöfen Die Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau und bei Angestellten in Schlachthöfen stehen wieder in der Kritik.
Imke Harms | 14. Februar 2023 Fleisch essen ohne schlechtes Gewissen? Das sagt die Fleischwirtschaft Tierische Lebensmittel seien wichtiger Bestandteil der Ernährung. Brancheninitiativen möchten das Image des Fleischs aufbessern.
Christel Grommel | 21. März 2022 Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.
Christel Grommel | 11. September 2020 ASP: Fleischwirtschaft bangt um Exportgeschäft Der Bauernverband und die Fleischwirtschaft sorgen sich um das globale Exportgeschäft, besonders die Ausfuhr nach China.
Christel Grommel | 08. September 2020 Neues Informationsportal der Fleischwirtschaft Das Informationsportal "Fokus Fleisch" will die Diskussionen über die Fleischwirtschaft mit Fakten und Wissen versachlichen.
Christel Grommel | 12. Juli 2022 Fleischbranche in der Krise: Wann schließt der erste Schlachthof? In der Fleischwirtschaft wird die Lage immer schlechter, die Schlachtunternehmen müssen draufzahlen.
Kristina Wienand | 19. September 2022 Fleischwirtschaft in schwierigem Fahrwasser Die deutschen Fleisch- und Wursthersteller haben aktuell gleich mehrere große Herausforderungen zu meistern.
Anne-Maria Revermann | 17. Mai 2020 Grüne fordern Neugestaltung der deutschen Fleischwirtschaft Nach den Corona-Fällen in Schlachthöfen fordern die Grünen nun eine grundlegende Reform der Fleischwirtschaft in Deutschland.
Norbert Lehmann | 03. März 2023 Tönnies stoppt Rinderschlachtung in Legden Die Tönnies-Gruppe legt die Rinderschlachtung im Werk Legden still. Das sagt das Unternehmen zu den Gründen.
Janina Schuster | 31. Mai 2021 Einigung auf Mindestlohn für die Fleischwirtschaft Nach vier Verhandlungsrunden steht nun fest: für Beschäftigte in Schlachthöfen und Wurstfabriken gilt demnächst ein Mindestlohn.
Anne-Maria Revermann | 29. Juli 2020 Bundeskabinett beschließt: Kein Fremdpersonal mehr in Fleischbranche Das Bundeskabinett hat heute (29. Juli) die Verschärfungen für die Fleischwirtschaft durchgesetzt. Das sind die Regeln.