Christel Grommel | 15. November 2022 Wird das Schweinefleisch knapp? Die Schlachthöfe warnen vor Versorgungslücken beim Schweinefleisch. Auch wird eine Verteuerung vermutet.
Kristina Wienand | 19. September 2022 Fleischwirtschaft in schwierigem Fahrwasser Die deutschen Fleisch- und Wursthersteller haben aktuell gleich mehrere große Herausforderungen zu meistern.
Kristina Wienand | 15. September 2022 CO2-Engpässe: Schlachtindustrie warnt vor Tierschutzproblemen Betäubungsgas ist im Zuge der Gas- und Energiekrise knapp und teuer. Schlachthofbetreiber sehen nun Probleme für den Tierschutz.
Christel Grommel | 05. September 2022 ASP im Emsland: Özdemir soll endlich eingreifen Die Not wird größer und größer in den Ställen. Die Rufe werden lauter, dass Cem Özdemir sich kümmern soll.
Christel Grommel | 24. August 2022 Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.
Christel Grommel | 10. August 2022 ASP: Abnahme von Schweinen im Emsland weiter kritisch Rund um Emsbüren ist die Situation für Schweinehalter weiter extrem schwer. Nur zwei Schlachthöfe nehmen die Tiere ab.
Anne-Maria Revermann | 02. August 2022 Versäumnisse in der ASP-Krise? Das sagt Barbara Otte-Kinast Die Koordinaton nach dem ASP-Ausbruch im Emsland sei nicht optimal. Nun äußert sich Barbara Otte-Kinast exklusiv zu den Vorwürfen.
Christel Grommel | 12. Juli 2022 Fleischbranche in der Krise: Wann schließt der erste Schlachthof? In der Fleischwirtschaft wird die Lage immer schlechter, die Schlachtunternehmen müssen draufzahlen.
Norbert Lehmann | 24. Mai 2022 Fleischindustrie vor Umbruch, Tönnies baut Vorsprung aus Die Schlachtindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Tönnies profitiert davon. Das sind die Gründe.
Johanna Michel | 24. Mai 2022 Corona-Maßnahmen: NRW muss Tönnies und Westfleisch entschädigen Für die behördlich angeordneten Betriebsstilllegungen und Quarantänezeiten muss das Land NRW Tönnies und Westfleisch entschädigen.
Christel Grommel | 04. Mai 2022 Ein Drittel der Schlachthof-Mitarbeiter bleibt nach Ostern weg Schlachtbetriebe haben Probleme: Viele Mitarbeiter aus osteuropäischen Ländern sind nicht aus dem Osterurlaub zurückgekehrt.
Christel Grommel | 21. März 2022 Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.