LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Lichtung in einem Laubwald
Anne-Maria Revermann | 05. April 2020

Wolfenbüttel: Mehr Besuche im Wald in der Corona-Krise

Das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel hat seit dem Beginn der Corona-Krise höhere Besucherzahlen in den Wäldern festgestellt.

Schüler pflanzen Bäume in Oerrel
Katja Schukies | 07. Januar 2020

Heidekreis: Agrarschüler forsten auf

Die Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft sammeln im Forstamt Oerrel Erfahrungen im Pflanzeinsatz und helfen beim Aufforsten.

Polter mit Holzstämmen
Heidrun Mitze | 04. Juni 2021

Holzpreisübersicht: Aktuell und regional

Die Holzpreisübersicht basiert auf den Preismeldungen der LWK-Forstämter aus allen Teilen Niedersachsens. Preise und Trends.

1_Weißtanne-Sämling-Tannensaat
Carl Hesebeck | 04. März 2022

Neusaat von Bäumen: Renaissance unterm Blätterdach

So manches Altbewährte gewinnt im Zuge der Klimakrise in der Forstwirtschaft wieder an Bedeutung – wie die Saat von Bäumen.

Brennholz_Bild
Dr. Olaf Zinke | 29. Juni 2022

Brennholz ist oft ausverkauft – Preise, Trends und die Probleme

Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.

Frau befüllt Kaminofen - Eschenholz im Ofen?
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 14. Oktober 2021

Eschenholz: Das taugt Esche als Brennholz im Ofen

Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.

Buchenwald
Michael Degenhardt, Forstamtsleiter, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 20. Dezember 2017

Privatwaldbetreuung: Niedersachsen setzt Maßstäbe

Bundesländer mit Einheitsforstverwaltungen stehen in der Schusslinie des Bundeskartellamts. Doch Niedersachsen nicht. Warum?

Holzstämme liegen zur Versteigerung bereit
Heidrun Mitze | 27. Januar 2021

Northeim: Holzversteigerung

Bei der 30. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission muss die Gebotseröffnung online stattfinden.

Gefällte Douglasien liegen an einem Waldweg.
Ellen Hartmann | 26. Januar 2021

Versteigerung von Douglasie, Kiefer und Lärche

1650 Kubikmeter: Gebote können noch bis 26. Januar, 16 Uhr, schriftlich bei den Niedersächsischen Landesforsten abgegeben werden.

Verpacktes Wildfleisch
Katja Schukies | 07. Mai 2020

Jäger rufen auf: Kunden sollen bei Wildfleisch zugreifen

Auch bei den niedersächsischen Jägern sorgt die Corona-Pandemie für Probleme. Sie rufen dazu auf, vermehrt Wildfleisch zu kaufen.

Arnika blüht auf einer Wiese
Christel Grommel | 10. August 2021

Northeim: Arnika soll wieder mehr im Solling blühen

Im Solling soll die seltene Wiesenpflanze Arnika wieder häufiger blühen. Dazu haben die Landesforsten 300 Pflanzen ausgepflanzt.

Harz_Aufforstung
Christel Grommel | 03. April 2022

Harz: Mehr als 2 Millionen Jungbäume bis Ostern

Der Harz hat gelitten, Stürme und Borkenkäferbefall setzen ihm zu. Die Niedersächsischen Landesforsten pflanzen 2 Mio. Bäume.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt