Ellen Hartmann | 12. April 2021 Waldbesitzer wollen mehr Hilfe von der Politik Um die Regeneration der Wälder voranzutreiben, fordern Waldbesitzer mehr Unterstützung von Politik und Gesellschaft.
Ellen Hartmann | 25. Februar 2021 Julia Klöcker besorgt über Waldzustände Bundesagrarministerin stellt Waldzustandserhebung 2020 vor: Dürrejahre und Borkenkäfer haben die deutschen Wälder stark geschädigt
Christel Grommel, Michael Degenhardt | 05. Mai 2021 Holzknappheit verschärft sich trotz steigender Preise Noch vor Kurzem war der Markt überschwemmt mit Nadelholz zu Niedrigstpreisen. Doch das Blatt hat sich gewendet.
Steuerberater Wolfram Horn, agri-jur | 12. März 2013 Kalamitätsnutzungen sind steuerlich voll begünstigt Kalamitätsnutzungen sind seit 2012 vollständig begünstigt - dank eine Steuervereinfachung aus 2011. Hier die wichtigsten Fakten.
Anne-Maria Revermann | 25. April 2020 Steuerrecht: Neue Regelungen für Landwirte und Förster Das Bundeskabinett hat eine Flexibilisierung in der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung beschlossen. Hier gibt´s die Infos.
| 13. Dezember 2019 Niedersächsische Forstmedaillen für tolle Einsätze rund um den Wald Ihr Einsatz für Niedersachsens Wälder ist herausragend. Jetzt wurden die Preisträger der Forstmedaille 2019 geehrt.
Christel Grommel | 05. November 2020 Waldbesitzer können Mittel beantragen Das "Investitionsprogramm Wald" ist gestartet. Waldbesitzer können jetzt Zuschüsse für nachhaltige Investitionen beantragen.
Anne-Maria Revermann | 13. Juli 2020 Klöckner: Millionenhilfen für Wälder sollen rasch kommen Eine weitere Millionenhilfe für die Wälder ist geplant. Laut Julia Klöckner soll diese nun rasch auf den Weg gebracht werden.
Michael Degenhardt, Forstamtsleiter, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 20. Dezember 2017 Privatwaldbetreuung: Niedersachsen setzt Maßstäbe Bundesländer mit Einheitsforstverwaltungen stehen in der Schusslinie des Bundeskartellamts. Doch Niedersachsen nicht. Warum?
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Plattform soll Vermarktung von Wildfleisch voranbringen Um Wissenslücken zur professionellen Vermarktung von Wildbret zu schließen, findet in Schneverdingen eine Infoveranstaltung statt.
Ellen Hartmann | 06. Oktober 2021 Eine Sonderbriefmarke für den Wald In Berlin ist gestern (5. Oktober) die neue Sonderbriefmarke "Gefahren des Klimawandels - Wald ist Klimaschutz" vorgestellt worden
Christel Grommel | 20. Juli 2020 Historisches Ausmaß an Waldschäden Die Schäden in deutschen Wäldern haben nach Einschätzung von Experten ein historisches Ausmaß erreicht.