LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Thumbnail
| 01. April 2019

Land- und Forstwirtschaft bei Niedersachsens Arbeitnehmern beliebt

Niedersachsens Land- und Forstwirtschaft sind beliebt: Die Bereiche bieten derzeit den größten Zuwachs an Erwerbstätigen im Land.

Baumstämme auf einem Güterwaggon
Janina Schuster | 24. August 2021

Forstwirtschaft: Gewinneinbrüche von 60 Prozent

Forstwirtschaftliche Betriebe hatten 2019 kein gutes Jahr. Trotz Rekordentnahmen aus deutschen Wäldern brach der Gewinn ein.

Symbolbild-Geld
Cornelia Krieg | 14. August 2020

Bis 30.9. Antrag auf Zusatzversorgung stellen

Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig in der Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können Ausgleichsleistung beantragen.

Wald
Meinung | Gastkommentar von Lothar Seidel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW), Landesgruppe Niedersachsen | 04. August 2021

Waldökosystem: Zäsur in der Forstwirtschaft

Den Wald aus der Bewirtschaftung herauszunehmen, im Vertrauen auf die „Selbstheilungskräfte der Natur“, ist keine Lösung.

Julia Klöckner bei der Bundespressekonferenz.
Ellen Hartmann | 10. Mai 2021

Klöckner fordert Extra-Klimapaket

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will ein Extrabudget für mehr Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft.

Rentnerin auf einem Feld
Janina Schuster | 17. August 2021

Jetzt beantragen: Ausgleichsleistungen für Land- und Forstwirte

Wer in der Land- und Forstwirtschaft tätig war und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, hat Anspruch auf Ausgleichsleistungen.

Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast spricht zum Neujahrsauftakt in Hannover
Christel Grommel | 31. Januar 2020

Hannover: Otte-Kinast will Landwirtschaft klimafreundlich ausrichten

Otte-Kinast will die Land- und Forstwirtschaft nachhaltig klimafreundlich ausrichten. Wichtiger Punkt sei das Nährstoffmanagement.

1_Weißtanne-Sämling-Tannensaat
Carl Hesebeck | 04. März 2022

Neusaat von Bäumen: Renaissance unterm Blätterdach

So manches Altbewährte gewinnt im Zuge der Klimakrise in der Forstwirtschaft wieder an Bedeutung – wie die Saat von Bäumen.

Traktor wird betankt
Christel Grommel | 22. Dezember 2020

Steuerentlastung für Biokraftstoffe verlängert

Die EU-Kommission hat die Genehmigung für Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft bis zum 31.12.21 verlängert.

on_Wuchshüllen-Laubwald
Heidrun Mitze | 26. März 2021

Forstliche Förderung: Ein Überblick

Alles in Kürze: Wir haben die aktuellen Förderrichtlinien, mit denen die Forstwirtschaft unterstützt wird, zusammengefasst.

Traktor mit Anhängern auf der Straße
Thomas Göggerle | 17. Dezember 2021

Führerscheinklassen in der Landwirtschaft: Das sind die Regeln

Welchen Führerschein braucht man in der Land- und Forstwirtschaft, was gilt für die Klassen L und T? Das sind die Regeln.

Traktor mit Maschine bearbeitet Acker
Christel Grommel | 28. April 2021

Corona-Bürgschaftsprogramm für Landwirtschaft verlängert

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) verlängert die Corona-Hilfe für landwirtschaftliche Betriebe und die Forstwirtschaft.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt