LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Traktor mit Feldspritze auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020

Emsland: Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz online erwerben

Landwirte aus dem Emsland können ihre Fortbildung zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz virtuell erwerben.

Ferkel im Stall
| 01. Juli 2019

Schweinehalter müssen sich für Kastrationsbetäubung fortbilden

Um Ferkel vor der Kastration künftig selbst zu betäuben, müssen auch Niedersachsens Schweinehalter Fortbildungen besuchen.

Sich trotz des Tagesgeschäftes noch für ein Seminar aufzuraffen, ist nicht immer einfach. Doch das Wissen veraltet schnell und kontinuierliche Weiterbildungen sind notwendig, bevor Defizite sich bemerkbar machen.
Rolf Leicher | 26. Oktober 2022

Fortbildung ist wichtig - darauf sollten Sie achten

Warum jeder Weiterbildungen in seinen Arbeitsalltag regelmäßig einplanen sollte, erklärt Dipl. Betriebswirt Rolf Leicher.

Milchkühe-Westrup-Koch-Futtertisch
Laura Schneider | 28. Juni 2023

Goldene Olga 2022: Westrup-Koch Milch GbR ist bester Milcherzeuger

Fünf Gesellschafterfamilien, über 1.200 Rinder und eine goldene Kuh im Hof: das gehört zur Westrup-Koch Milch GbR in Bissendorf.

Polizei_Kontrolle
Christel Grommel | 20. Juli 2022

Kriminelle Abfallentsorgung in Niedersachsen

Im Juni wurden an der A2 und A7 Abfalltransportkontrollen durchgeführt. 58 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Geflügelstall mit Puten - Schulungsangebote der ITW
Christel Grommel | 29. Juli 2021

Schulungsangebote für ITW-Betriebe

Geflügelhalter, die bei der Initiative Tierwohl mitmachen, können ein Online-Schulungsangebot zur Fortbildung kostenlos nutzen.

1_Motorsägenkurs-Teilnehmerinnen-Schutzkleidung
Heidrun Mitze | 29. März 2022

Kettensägenkurse für Frauen

Ein Kettensägenkurs nur für Frauen - den Teilnehmerinnen gefiel es sehr gut. Die Nachfrage ist in diesem Bereich groß.

Der Harzer Hexen-Stieg, ein idylischer Abschnitt bei Clausthal-Zellerfeld, einer der beliebtesten Wanderwege Deutschlands
Ellen Hartmann | 01. Februar 2021

Erste Waldwohl-Trainer im Harz unterwegs

Die Niedersächsischen Landesforsten wollen den Wald als Erholungsgebiet attraktiver machen und stellen Waldwohl Trainer/innen ein.

Tränke im Schweinestall
Janina Schuster | 04. Mai 2021

Seminar: Risikofaktor Schweinetränke

Verunreinigtes Wasser in der Tränke sollte nicht unterschätzt werden. Was Tierhaltende tun können, um Infektionen zu vermeiden.

Thumbnail
| 02. Januar 2019

Wenn das Herz einer Milchviehhalterin auch für die Landfrauen schlägt

Auch wenn Hof und Familie sie stets auf Trab halten: Christel Schulte-Wülwer aus Borsum (Rhede/Ems) liebt ihr Landfrauen-Ehrenamt.

Brüssel
Imke Harms | 31. Mai 2023

Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel

Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.

Dorfhelferin
Christel Grommel | 02. September 2022

Dorfhelferinnen in Niedersachsen gesucht

Dorfhelferinnen und Dorfhelfer sind die Retter in der Not. Der Bedarf ist groß, aber es mangelt an Verstärkung.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt