LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Diesel-tanken-10.10.-AdobeStock_174754340
Dr. Olaf Zinke | 12. Oktober 2022

Dieselpreise steigen steil an – Dieselkrise in Frankreich

Die Dieselpreise steigen auf den höchsten Stand seit einem Monat.

Vegane Wurst
Christel Grommel | 04. August 2022

Frankreich: Doch weiter „vegane Wurst“

Die vegane Wurst darf in Frankreich doch weiter so heißen. Die verschärften Vorschriften kommen nicht wie geplant.

Dürre Frankreich
Christel Grommel | 10. August 2022

Historische Dürre in Frankreich: Krisenstab eingesetzt

In Frankreich ist die Dürre schlimm wie nie. Es gibt Einschränkungen für Bürger, ein Krisenstab wurde eingesetzt.

Veganes-Fleisch-AdobeStock_394157876
Peter Laufmann | 13. Juli 2022

Frankreich streicht vegane Wurst: Ende eines Etikettenschwindels

Aus für Veggie-Wurst: Ersatzprodukte sollen in Frankreich nicht mehr dem Namen nach als Fleisch bezeichnet werden.

Ein Wilderer wurde in Frankreich verurteilt, weil er über Jahre Rotkehlchen und andere Singvögel gefangen hatte.
Christel Grommel | 14. November 2022

Sechs Monate auf Bewährung und Geldstrafe für Wilderer

In Frankreich hat ein Gericht einen Wilderer verurteilt, der über Jahre mehrere Tausend Rotkehlen getötet hat.

Schild Geflügelpest an Straße - kommt bald ein Impfstoff?
Christel Grommel | 12. Januar 2022

Vogelgrippe: Kommt ein Impfstoff aus Frankreich?

Nachbarland Frankreich lässt auf ein Ende der Vogelgrippe-Züge hoffen, denn dort werden zwei mögliche Impfstoffe getestet.

Geflügelpest_Frankreich
Christel Grommel | 01. September 2022

Frankreich: Geflügelpest-Verluste bis 100 % kompensierbar

Die französische Regierung hat von der EU grünes Licht für die Kompensation bekommen, Paris kann 120 Mio. bereitstellen.

Waldbrand_Frankreich
Christel Grommel | 12. August 2022

Feuerwehren aus Niedersachsen helfen bei Waldbränden in Frankreich

Feuerwehren aus Celle und dem Heidekreis helfen mit ihren Spezialfahrzeugen bei den Waldbränden in Südfrankreich.

Französische Flagge
Laura Schneider | 06. März 2020

Niedersachsen plant stärkere Zusammenarbeit mit Frankreich

Niedersachsen will die Kooperation mit Frankreich ausbauen, um sich den Herausforderungen der Landwirtschaft gemeinsam zu stellen.

Schon trocken, obwohl es noch Winter ist: Das Wasserdefizit wird größer. (Symbolbild)
Imke Harms | 13. März 2023

Dürre im Winter: Was die Trockenheit wirklich bedeutet

Gerade noch schmilzt der letzte Schnee, auch Regen ist angekündigt. Dennoch ist es viel zu trocken. Die Fakten.

Handernte von Trauben
Charlotte Meyer | 09. April 2020

Erntehelfer in Frankreich gesucht: 200.000 Freiwillige melden sich

Europaweit fehlen Saisonarbeitskräfte - nicht nur in Deutschland. Am Beispiel Frankreich zeigt sich aber: Es geht auch ohne.

Vor oder zurück? Wie war das noch mit der Sommerzeit? Wir haben die Antworten.
Imke Harms | 19. März 2023

Die Sommerzeit kommt: Geht es eine Stunde vor oder zurück?

Ende März werden die Uhren wieder von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt. Gibt es jetzt eine Stunde mehr oder weniger Schlaf?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt