LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Während es bei der Afrikanischen Schweinepst (ASP) bisher in Niedersachsen bei einem Fall in Emsbüren blieb, werden bei der Geflügelpest laufend neue Fälle gemeldet. Für beide Seuchen ist eine Ertragsschadensversicherung dringend geboten, ältere Verträge sollten überprüft werden.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Januar 2023

ASP und Geflügelpest: Bestehende Versicherungen checken

Der erste Fall von ASP in Niedersachsen hat erhebliche Schäden verursacht. Ein guter Versicherungsschutz ist unverzichtbar.

Eiermarkt-AI-Ukraine-B_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 05. April 2022

Lieferengpässe bei Eiern gerade zu Ostern?

Der Eiermarkt schlägt Kapriolen. Die Geflügelpest und der Ukraine-Krieg zeigen ihre Auswirkungen auf den Markt.

Christian Mühlhausen mit Immo Behr und Volker Lindwedel
Janina Schuster | 21. Oktober 2021

40 Prozent aller Höfe in Niedersachsen im Nebenerwerb

Niedersachsens Bauernhöfe werden häufig nebenerwerbsmäßig betrieben. Doch ist Nebenerwerb auch der Anfang vom Ende?

Hühner.
Ellen Hartmann | 23. Mai 2021

Ende der Geflügelpest bedeutet wieder mehr Freilandeier

Nachdem viele Betriebe in Niedersachsen ihre Tiere im Stall einsperren mussten, endet jetzt in vielen Landkreisen die Stallpflicht

Hühner in einem Hühnerhof.
Ellen Hartmann | 22. März 2021

Geflügelpest: Freilandeier werden knapp

Zu Ostern könnten Freilandeier wegen der Geflügelgrippe knapp werden, so der Branchenverband. Die wirtschaftlichen Schäden steigen

Hühner in Freilandhaltung
Janina Schuster | 16. März 2021

Eier aus Freilandhaltung werden immer beliebter

Wenn es um das Frühstücksei geht, greifen immer mehr Verbraucher zu Eiern aus Freilandhaltung und ökologischer Erzeugung.

Ein Huhn im Stall.
Christa Diekmann-Lenartz | 25. Februar 2021

Aufstallung - was passiert mit den Eiern?

Wirtschaftliche Einbußen von Geflügelhaltern während der Geflügelgrippe: 16 Wochen dürfen Eier als Freilandeier verkauft werden.

Ein Ei mit einer Weihnachtsmannmütze
Anne-Maria Revermann | 08. Dezember 2020

In der Weihnachtsbäckerei: Eier aus Niedersachsen sehr gefragt

In der Weihnachtszeit werden traditionell viele Eier nachgefragt. Fast vier von zehn deutschen Eiern stammen aus Niedersachsen.

Mobilstall mit Futtersilo
Anne-Maria Revermann | 02. November 2020

Freiland-Hennen dürfen bei Unwetter in den Stall

Bei extremen Witterungsverhältnissen dürfen Freiland-Legehennen ab sofort kurzfristig aufgestallt werden.

on_TJR_1784
Christian Mühlhausen | 09. Dezember 2019

Einbeck: Hof Wolpers und das Standbein "Wiesenhenne"

Aus einer fixen Idee ist bei Familie Wolper ein bedeutendes Standbein für den Hof geworden: das „Salzderheldener Wiesenei“

Huhn in Freilandhaltung
Anne-Maria Revermann | 05. Dezember 2019

Oldenburg: Bäckerei kooperiert mit Landwirtsfamilie

Seit Sommer 2019 backt die Bäckerei Müller & Egerer aus Rastede mit regionalen Freilandeiern aus Wardenburg.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt