LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Grundsteuer schon abgegeben? Falls nicht, ist das noch eine Weile ohne Verspätungszuschlag möglich.
Christel Grommel | 04. Februar 2023

Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben: Noch geht es ohne Strafe

Die Frist ist um, aber gut 20 % der Grundsteuererklärungen fehlen in Niedersachsen noch. Was droht bei verspäteter Abgabe?

Bald endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung - und in Niedersachsen ist erst gut die Hälfte der Erklärungen eingegangen.
Christel Grommel | 11. Januar 2023

Grundsteuererklärung bald fällig - in Niedersachsen fehlen noch 50 %

Am 31. Januar endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung, es fehlen jedoch noch viele Erklärungen.

Grundsteuererklärung Formular
Norbert Lehmann | 06. Oktober 2022

Mehr Zeit für Landwirte: Lindner für längere Grundsteuer-Frist

Finanzminister Lindner schlägt vor, die Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung zur Grundsteuer zu verlängern.

Grundsteuerreform - so lässt sich Geld sparen
Dr. Olaf Zinke | 17. Januar 2023

Grundsteuer: Tipps und Tricks, ganz legal Geld zu sparen

Die Frist für die Grundsteuererklärung läuft Ende Januar ab. Mit diesen Tipps lässt sich dabei Geld sparen.

Mistfall
Johanna Fry | 20. März 2023

Gärreste lagern und einarbeiten: Was ist zu beachten?

In einigen Regionen haben Regenfälle die Düngung bislang noch verzögert. Doch wie lange dürfen Gärreste gelagert werden?

Halle_Hallenbau
Steuerberater Alexander Kimmerle, Ecovis | 16. Februar 2022

Stille Reserven: Fristen für Reinvestition verlängert

Wer die Reinvestitionsfrist überschreitet, dem droht eine gewinnerhöhende Auflösung der Rücklage. Nun wurden Fristen verlängert.

oezdemir-asp-zaun
Johanna Michel, Anne Revermann | 31. August 2022

Frist für ASP-Sperrzone: EU-Kommission lehnt Özdemirs Antrag ab

Der gemeinsamen Antrag vom BMEL und dem niedersächsischen Landwirtschaftsministerium auf Fristverkürzung wurde abgelehnt.

Regler aufdrehen und die Ölheizung legt los: Doch im Jahr 2024 könnte es sein, dass keine neuen Öl- bzw. Erdgasheizungen mehr verbaut werden. (Symbolbild)
Imke Harms | 01. März 2023

Aus für Gas- und Ölheizungen? Was die Energieumstellung für Sie heißt

Wenn die Temperaturen im Wohnzimmer auch bei Minusgraden behaglich sind, liegt das oft an Gas und Öl. Das soll sich ändern.

Bildunterschrift
Cornelia Krieg | 24. Oktober 2022

Frist für Antrag auf Kleinbeihilfe für Landwirte endet bald

Am 31. Oktober endet die Antragsfrist für die sogenannte Kleinbeihilfe. Welche Betriebe können wie einen Antrag stellen?

Sau mit Ferkeln im Abferkelstall
Josef Koch | 27. September 2022

Bund verlängert Frist für Sauenhalter

Bundeslandwirtschaftsministerium reagiert auf lange Lieferzeiten von Baumaterialien beim Stallumbau.

In Zukunft müssen Praktiker ihre eingesetzten Pflanzenschutzmittel nach Fläche und Kultur erfassen.
Josef Koch | 18. Januar 2023

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Jetzt Interesse anmelden

Die Rentenbank hat ein neues Interessenbekundungsverfahren zum Förderprogramm gestartet. Bis zu 40% Zuschuss sind möglich.

Wer mehr als 20 Hektar Nutzfläche bewirtschaftet, ist ab diesem Jahr verpflichtet eine Stoffstrombilanz zu erstellen. Die Nährstoffgehalte der Wirtschaftsdünger sind zu erfassen.
Jutta Klaukien, LWK Niedersachsen | 26. Januar 2023

Stoffstrombilanz schon ab 20 Hektar

Die Zahl der aufzeichnungspflichtigen Betriebe steigt. Erfahren Sie hier, welche Betriebe von den Änderungen betroffen sind.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt