Anne Hirschfeld | 26. Mai 2023 Schnelles Erdbeereis mit Früchten Derzeit spielen wieder Erdbeeren aus Niedersachsen die Hauptrolle in unserer Küche. Wir haben ein tolles Eisrezept für Sie.
Manuela Baxmann | 01. Mai 2023 Sonnenblumen: Vier Tipps für einen erfolgreichen Anbau Mittlerweile auch in Deutschland eine attraktive Kultur: Die Sonnenblume. Worauf Sie beim Anbau der Ölfrucht achten sollten.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 LWK-Feldtage: Praktische Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus 2.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf den Feldtagen in Nordstemmen. Es ging um neue Wege im Pflanzenbau.
Karl Bockholt | 12. Februar 2023 Zwischenfrüchte schlegeln, pflügen, walzen: Was macht wann Sinn? Wie und wann lassen sich Zwischenfrüchte am besten umbrechen? Und wie sind das Abfrosten und die Rotte der Pflanzen zu bewerten?
Gerald Burgdorf | 04. Juni 2023 Sommerungen im Blick: Was jetzt wichtig ist Wärmere Temperaturen sorgen jetzt bei den Sommerungen für einen ordentlichen Wachstumsschub. Behalten Sie Ihre Bestände im Blick.
Jörg Rath-Kampe | 03. Juni 2023 Direktsaat in Moringen: Die Biodiversität im Boden steigern Wie kriegt man Bodenerosion und Staunässe in den Griff? Bernd und Andreas Bundstein nutzen Direktsaat mit der Zinkensämaschine.
Josef Koch | 24. Mai 2023 Gelder nicht ausgeschöpft: Höhere Prämien für Ökoregelungen möglich Mehr Geld für den Ökolandbau: Doch der Bauernverband rechnet mit einem deutlichen Nichtausschöpfen der Finanzmittel.
Simon Michel-Berger | 23. Juli 2022 Stilllegung und Fruchtfolge für Äcker: Brüssel will Pflicht aussetzen Die Europäische Kommission schlägt vor, die Pflicht zur Stilllegung und die Regeln für Fruchtfolgen im Jahr 2023 auszusetzen.
Imke Harms | 06. März 2023 Abwechslung auf deutschen Tellern: Leguminosen als „Superfood“ Leguminosen in der Milchviehfütterung: Ok. Aber auf dem heimischen Teller? Ein Lebensmitteltechniker berichtet von den Vorzügen.
Simon Michel-Berger | 08. August 2022 Özdemir: Stilllegung und Fruchtfolge aussetzen - doch Fragen bleiben Cem Özdemir will die Option der EU-Kommission nutzen, die Regeln zur Stilllegung und für Fruchtfolgen im Jahr 2023 auszusetzen.
Anne Hirschfeld | 12. Mai 2023 Frühstück zum Muttertag: Frenchtoast mit Erdbeeren Verwöhnen Sie Ihre Mama zum Muttertag mit einem leckeren Frühstück. Frische Erdbeeren auf gebratenem Toast eignen sich gut dafür.
Norbert Lehmann | 18. Juli 2022 Brüssel plant Pause für Stilllegung und Fruchtwechsel Die EU-Kommission will Regeln für die Flächenstilllegung und den Fruchtwechsel offenbar aussetzen.