Laura Schneider | 21. August 2020 Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.
Christian Mühlhausen | 10. September 2021 Northeim: Eine Region im Gartenschau-Fieber Fruchtbare Flussauen, Grünland am Hang und artenreiche Wälder – die Landschaft in Südniedersachsen ist vielfältig.
Meinung | Gastkommentar von Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 06. Oktober 2021 Erntedank: Wenn Wertschätzung auf fruchtbaren Boden fällt Warum der Brauch des Erntedankfestes immer noch seine Berechtigung hat, erklärt Gerhard Schwetje, Präsident der LWK Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 02. Juli 2021 So begünstigen Bio-Betriebe die Bodenfruchtbarkeit Viele Biolandwirtinnen und Biolandwirte halten sich an sieben Prinzipien. Wir erklären Ihnen, was das bedeutetet.
Werner Raupert | 13. Mai 2021 Suedlink: Trassenverlauf sorgt für Ärger Bei Familie Bohnsack aus Erzhausen laufen zwei Starkstromleitungen und die Anbindung des Pumpspeicherkraftwerks über ihren Grund.
Michaela Lübbe, Bethen | 10. März 2021 Richtiges Besamungsmanagement im Deckstall Der Grundstein einer erfolgreichen Ferkelerzeugung wird im Deckstall gelegt. Jeder Leertag kostet Geld. So vermeiden Sie Fehler.
Jan-Gerd Ahlers | 03. April 2019 Niedersachsens Schafe für Küstenschutz und Landschaftspflege Preisverfall für Lammfleisch, hohe Futtermittelpreise, und dann lauert da noch der Wolf. Kann man mit Schafen noch Geld verdienen?
Carmen Horstrup, LWK Niedersachsen | 08. Mai 2019 Ferkelproduktion: So klappt der Wurfausgleich Per Wurfausgleich kann man große Würfe und Leistungsunterschiede zwischen Sauen abfedern. Hier Hinweise der LWK Niedersachsen.
Jan-Gerd Ahlers | 10. Februar 2021 Heidekreis: Angusrinder aus dem Familienbetrieb Zu den bekanntesten Anguszüchtern in Niedersachsen gehört Sven Meyer: Er kann mit seinen Tieren einige Schauerfolge vorweisen.
Laura Schneider | 30. Juli 2020 Ratgeber: Zwischenkalbezeiten verlängern Kühen mehr Zeit bis zur nächsten Besamung zu geben, kann sich lohnen. Das sollten Sie über verlängerte Zwischenkalbezeiten wissen.
Jan-Gerd Ahlers | 17. Juni 2021 Rinderställe richtig klimatisieren Besonders im Sommer muss der Stall richtig klimatisiert werden, um die Hitze von den Kühen fernzuhalten.
Laura Schneider | 13. November 2020 Die gute Nachricht der Woche Einen Blick in die Zukunft einer trächtigen Kuh werfen – das soll ein Frühwarnsystem ermöglichen.