Jelko Djuren, LWK Niedersachsen | 07. September 2023 Verschiebung der Düngesperrfrist: Das ist zu beachten Für die Düngung gelten sehr strenge zeitliche Vorgaben. Unter Umständen können diese Sperrfristen für Grünland verschoben werden.
Andrea Borsat | 21. Juli 2023 „Rote Gebiete“ treffen Emsland besonders: Landwirte wollen klagen Von der Ausweitung der „Roten Gebiete“ ist das Emsland besonders betroffen. Landwirtschaftliche Betriebe wollen jetzt klagen
Jelko Djuren, LWK Niedersachsen | 02. September 2022 Verschiebung der Düngesperrfrist: Was ist zu beachten? Zurzeit wird eine neue Gebietskulisse für die „Roten Gebiete“ erarbeitet. Was gilt nun für die Düngesperrfristen?
Frerich Wilken, LWK Niedersachsen | 23. März 2023 Grünlanddüngung - was ist entscheidend für den Erfolg? Vor dem Düngen steht die Bedarfsermittlung. Die Aufteilung der Nährstoffmengen ist wichtig für den Erfolg. Was ist zu beachten?
Christel Grommel | 24. Mai 2020 Das war diese Woche los in Niedersachsen Ärger in der Fleischbranche, Wolfsverordnung, Green Deal und der Niedersächsische Weg - das war los in Niedersachsen.
Jelko Djuren, LWK Niedersachsen | 01. September 2021 Verschiebung der Düngesperrfrist Für die Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln gilt eine Sperrfrist im Winter. Eine Vorverlegung um 2 Wochen ist möglich.
Kristina Wienand | 20. Oktober 2021 Bundesregierung will Moorböden schützen Moorflächen sollen nun besser geschützt werden. Dazu wurde heute eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Ländern unterzeichnet.
Ellen Hartmann | 02. Februar 2021 Das Klima profitiert gleich doppelt Moorkundler sind sich sicher: Die Bewirtschaftung wiedervernässter Moorböden hilft sowohl Landwirt/innen als auch dem Klimaschutz
Christel Grommel | 08. September 2020 Düngesperrfrist Grünland auf Antrag vorverlegen Die LWK Niedersachsen verlegt die Sperrfrist für die Ausbringung N-haltiger Düngemittel auf den 15. Januar vor.