LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Acker im Winter
Johanna Fry | 20. Dezember 2022

Pflug und GAP: Wie geht es 2023 mit der Winterfurche weiter?

Auf schweren Böden gehört die Winterfurche oft dazu. Mit der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte sich das ändern.

Getreidefeld
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023

Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren

EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.

Senfblüte - GAP 2023
Johanna Fry | 21. November 2022

Bodenbedeckung und Fruchtwechsel : Das bringt die GAP 2023

Die GAP bringt viele neue Vorschriften mit sich. Einige davon wurden noch kürzlich angepasst.

Landschaftsschutzgebiet
Ellen Hartmann | 07. Oktober 2021

LAND & FORST-Die Wegweiser: Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Diesmal geht es um die Gemeinsame Agrarpolitik.

rechnungshof-betrug-gap
Johanna Michel | 06. Juli 2022

Betrüger finden noch viele Lücken in Bürokratiemühle der GAP

Der Europäische Rechnungshof sieht in seiner Analyse über Betrugsrisiken in der GAP noch Verbesserungsbedarf.

Zwischenfrucht_Saat_105-ID91382 (1)
Johanna Fry | 02. August 2022

Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung zu beachten

Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand.

Bundesagrarministerin Julia Klöckner.
Ellen Hartmann | 26. Mai 2021

Gemeinsame Agrarpolitik: Es geht voran

Agrarministerinnen und Agrarminister der Europäischen Union kommen zusammen, um über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu sprechen

Brachfläche ist neben einem Rapsfeld zu sehen
Kristina Wienand | 07. April 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: GAP: Der Krieg hat Folgen

In unserem Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist Dr. Wilfried Steffens zu Gast. Der Agrarpolitik-Experte spricht über die GAP.

Ursula von der Leyen
Katja Schukies | 31. Januar 2020

Wie wirkt sich die Gemeinsame Agrarpolitik auf den Green Deal aus?

Wie wirkt sich die Gemeinsame Agrarpolitik auf den Green Deal aus? Damit beschäftigte sich vergangene Woche der jüngste Agrarrat.

Traktor fährt auf Acker
Janina Schuster | 20. Mai 2021

GAP: Deutscher Bauernverband übt erneut Kritik

Der Deutsche Bauernverband (DBV) übt wiederholt Kritik an der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die kurz vor dem Abschluss steht.

Hubertus-Paetow-DLG-Unternehmertage Kopie
Norbert Lehmann | 07. September 2022

Festgefahrene Agrarpolitik: DLG-Präsident übt scharfe Kritik

Mehr wirtschaftlichen Sachverstand und weniger pauschale Verbote fordert DLG-Präsident Paetow in der Agrarpolitik.

Zur GAP 2023 hat das Landvolk Niedersachsen eine praktische Kompakt-Info erstellt, die kostenlos zum Download bereit steht.
Christel Grommel | 30. Dezember 2022

Kompakt-Info: Was kommt auf Landwirte bei der GAP 2023 zu?

Das Landvolk hat eine kompakte Information als Download-Möglichkeit erstellt, die die Änderungen kurz erklärt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt