Johanna Fry | 20. Dezember 2022 Pflug und GAP: Wie geht es 2023 mit der Winterfurche weiter? Auf schweren Böden gehört die Winterfurche oft dazu. Mit der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte sich das ändern.
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.
Johanna Fry | 21. November 2022 Bodenbedeckung und Fruchtwechsel : Das bringt die GAP 2023 Die GAP bringt viele neue Vorschriften mit sich. Einige davon wurden noch kürzlich angepasst.
Ellen Hartmann | 07. Oktober 2021 LAND & FORST-Die Wegweiser: Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Diesmal geht es um die Gemeinsame Agrarpolitik.
Johanna Michel | 06. Juli 2022 Betrüger finden noch viele Lücken in Bürokratiemühle der GAP Der Europäische Rechnungshof sieht in seiner Analyse über Betrugsrisiken in der GAP noch Verbesserungsbedarf.
Johanna Fry | 02. August 2022 Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung zu beachten Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand.
Ellen Hartmann | 26. Mai 2021 Gemeinsame Agrarpolitik: Es geht voran Agrarministerinnen und Agrarminister der Europäischen Union kommen zusammen, um über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu sprechen
Kristina Wienand | 07. April 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: GAP: Der Krieg hat Folgen In unserem Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist Dr. Wilfried Steffens zu Gast. Der Agrarpolitik-Experte spricht über die GAP.
Katja Schukies | 31. Januar 2020 Wie wirkt sich die Gemeinsame Agrarpolitik auf den Green Deal aus? Wie wirkt sich die Gemeinsame Agrarpolitik auf den Green Deal aus? Damit beschäftigte sich vergangene Woche der jüngste Agrarrat.
Janina Schuster | 20. Mai 2021 GAP: Deutscher Bauernverband übt erneut Kritik Der Deutsche Bauernverband (DBV) übt wiederholt Kritik an der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die kurz vor dem Abschluss steht.
Norbert Lehmann | 07. September 2022 Festgefahrene Agrarpolitik: DLG-Präsident übt scharfe Kritik Mehr wirtschaftlichen Sachverstand und weniger pauschale Verbote fordert DLG-Präsident Paetow in der Agrarpolitik.
Christel Grommel | 30. Dezember 2022 Kompakt-Info: Was kommt auf Landwirte bei der GAP 2023 zu? Das Landvolk hat eine kompakte Information als Download-Möglichkeit erstellt, die die Änderungen kurz erklärt.