Karl Bockholt | 24. August 2023 GAP: Wann darf man noch pflügen? Wann darf man noch pflügen? Auflagen der Gemeinsamen Agrarpolitik beschränken das Pflügen da, wo die Gefahr von Erosion besteht.
Andrea Borsat | 06. September 2023 Regelungen zu GLÖZ 7 und 8 werden umgesetzt - das müssen Sie beachten Die Regeln der seit diesem Jahr gültigen GAP-Reform und damit auch GLÖZ 7 und GLÖZ 8 werden vollständig greifen.
Martin Schochow, LWK Niedersachsen | 23. September 2023 Futter-Mist-Kooperationen: Stoffkreisläufe gemeinsam schließen Ackerbaubetriebe müssen ihre Flächen mit Stickstoff versorgen. Eine Möglichkeit dafür sind Futter-Mist-Kooperationen.
Mathias Schmidt | 24. April 2023 Was bringt die neue GAP fürs Grünland? Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) bringt viele Neuheiten mit sich. Auch auf Grünland gibt es Änderungen. Mathias Schmidt von der Landwirtschaftskammer
Johanna Michel | 02. Juni 2023 Neue GAP: Eco-Schemes stoßen bei Landwirten auf geringes Interesse In der neuen Förderperiode der GAP haben Landwirte die Eco-Schemes längst nicht in dem Umfang genutzt, den die Politik wünschte.
Laura Jans-Wenstrup, LWK Niedersachsen | 11. Juli 2023 GAP: Das gilt nach der Ernte hinsichtlich Brache und Fruchtwechsel Was ist für Brache und Fruchtwechselverpflichtung zu beachten, damit in der GAP-Antragsphase 2024 keine Überraschungen lauern?
Johanna Fry | 20. Dezember 2022 Pflug und GAP: Wie geht es 2023 mit der Winterfurche weiter? Auf schweren Böden gehört die Winterfurche oft dazu. Mit der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte sich das ändern.
Ellen Hartmann | 07. Oktober 2021 LAND & FORST-Die Wegweiser: Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Diesmal geht es um die Gemeinsame Agrarpolitik.
Anneke Struck | 25. Mai 2023 Fridays for Future und Landwirte gemeinsam gegen Mercosur-Abkommen Gemeinsam kämpfen Fridays for Future und Landwirte im neuen Bündnis gegen das EU-Mercosur-Abkommen.
Ellen Hartmann | 26. Mai 2021 Gemeinsame Agrarpolitik: Es geht voran Agrarministerinnen und Agrarminister der Europäischen Union kommen zusammen, um über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu sprechen
Norbert Lehmann | 07. September 2023 Agrarminister von Grün bis Schwarz protestieren gegen Sparhaushalt Sowohl grüne als auch CDU/CSU-Agrarminister machen sich in Protestbriefen gegen Einschnitte in der Agrarförderung stark.
Johanna Michel | 06. Juli 2022 Betrüger finden noch viele Lücken in Bürokratiemühle der GAP Der Europäische Rechnungshof sieht in seiner Analyse über Betrugsrisiken in der GAP noch Verbesserungsbedarf.