Imke Harms | 15. März 2023 Fleischproduzent Heidemark kritisiert Haltungsverschärfungen für Puten Die Haltung von Mastputen soll künftig strenger reguliert werden. Der Produzent Heidemark lehnt die geplanten Verschärfungen ab.
Dr. Birgit Brockers, LAVES Niedersachsen | 02. März 2023 Was ist neu im Tierarzneimittelgesetz? Im Januar ist die Änderung des Tierarzneimittelgesetzes in Kraft getreten. Welche Veränderungen kommen auf Tierhalter zu?
Imke Harms | 31. März 2023 Pflicht zum Mehrweg: Verstöße ins Greenpeace-Meldeportal eintragen Wer beim Kauf von To-Go-Speisen keine Mehrweg-Alternative angeboten bekommt, kann das jetzt über ein Portal den Behörden melden.
Christel Grommel | 15. Januar 2023 Das ändert sich 2023 rechtlich für die Landwirtschaft Zum Januar 2023 stehen zahlreiche gesetzliche Änderungen an. Hier lesen Sie die wichtigsten.
Ellen Hartmann | 03. Februar 2023 Güllesilvester: Was Sie beim Ausbringen Ihres Düngers beachten sollten Am 31. Januar endete die gesetzliche Sperrfrist für die Gülledüngung. Grund zur Freude für Landwirte: Es geht wieder auf's Land.
Johanna Michel | 25. Januar 2023 Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".
Cornelia Krieg | 15. Juli 2022 Grundstücksgeschäfte: Gesetz erleichtert Kauf und Pacht von Flächen Der Landtag hat das Niedersächsische Gesetz über Grundstücksgeschäfte in der Landwirtschaft beschlossen. Das ist wichtig.
Thomas Gaul | 16. Februar 2023 Biogasanlagen: Jetzt die Chancen nutzen Die Betreiber von Biogasanlagen erhalten durch das EEG neue, interessante Chancen. Aber es ist Schnelligkeit gefragt.
Nina Weigel | 06. Februar 2023 Tierschutz-Hundeverordnung: Was Halter und Züchter jetzt wissen müssen Die neue Tierschutzverordnung trat am 1. Januar 2022 in Kraft, doch einige Änderungen wurden erst zu 2023 wirksam. Was jetzt gilt.
Markus Pahlke | 18. November 2022 Tierärztepräsident: Tierische Erzeugung wird per Gesetz abgeschafft Der Präsident des Bundesverbands praktischer Tierärzte kritisierte die Koalition für ihr Vorgehen im Tiergesundheitsbereich.
Laura Schneider | 21. Januar 2022 Tiertransporte: EU-Parlament fordert schärfere Gesetze Das EU-Parlament spricht sich für strengere Gesetze und bessere Kontrollen bei Tiertransporten aus. Das sind die Forderungen.
Janina Schuster | 18. August 2021 Emsland: Gesetze verhindern Tierwohl Familie Henken möchte zwei Ställe zum Wohle der Tiere mit Wintergärten erweitern. Doch geltende Gesetze lassen das nicht zu.