Christel Grommel | 14. September 2021 Landgrabbing: Grüne legen Gesetzentwurf zur Agrarstrukturreform vor Die Grünen wollen den Ausverkauf von landwirtschaftlichen Flächen stoppen und brachten dazu einen Gesetzentwurf in den Landtag ein
Ellen Hartmann | 11. Februar 2022 Förderung des Tierwohls: Niedersachsen befürwortet Bundesinitiative Otte-Kinast spricht sich für den Gesetzentwurf zur Beförderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung aus.
Christel Grommel | 20. Oktober 2021 Umsatzsteuerpauschalierung: Satz sinkt auf 9,5 Prozent In seiner heutigen Sitzung hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Umsatzsteuerpauschalierung beschlossen.
Christel Grommel | 09. Februar 2022 Landesregierung will Flächenzugang für Landwirtschaft verbessern Die Landesregierung wird einen Gesetzentwurf in den Landtag einbringen, der den Flächenerwerb durch Investoren verhindern will.
Christel Grommel | 13. April 2021 Klöckner stellt nationale Umsetzung der GAP vor Heute hat sich das Bundeskabinett mit den Gesetzentwürfen von Julia Klöckner zur nationalen Umsetzung der GAP befasst.
Laura Schneider | 31. Mai 2021 Verbot des Kükentötens ab 2022 Bundestag und Bundesrat haben dem Gesetzentwurf von Julia Klöckner zum Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken zugestimmt.
Christel Grommel | 24. März 2021 Klöckner schafft eigenes Tierarzneimittelgesetz Das Kabinett stimmte heute einem Gesetzentwurf von Julia Klöckner zu, der ein eigenes Tierarzneimittelgesetz vorsieht.
Christel Grommel | 24. August 2021 Niedersächsisches Jagdgesetz: Kabinett stimmt Entwurf zu Das Niedersächsische Kabinett hat einem überarbeiteten Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes zugestimmt.
Anne-Maria Revermann | 20. Januar 2021 Deutschland ist Vorreiter: Verbot des Kükentötens kommt Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf von Julia Klöckner. Deutschland ist erstes Land, das gesetzlich aussteigt.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 12. September 2019 Staatliches Tierwohllabel: Noch eine leere Hülle Nach langem Vorlauf steht nun endlich der Gesetzentwurf für das staatliche Tierwohllabel. Christa Diekmann-Lenartz kommentiert.
Simon Michel-Berger, agrarheute | 06. Oktober 2021 Umsatzsteuerpauschalierung: Höhere Steuerlast für Bauern droht Bundesfinanzministerium und BMEL wollen den Durchschnittssatz der Umsatzsteuerpauschalierung von 10,7 auf 9,5 Prozent senken.
Laura Schneider | 27. Januar 2021 Streit um nationales Tierarzneimittelgesetz Tierärzteverbände wollen das Gesetzgebungsverfahren zum Tierarzneimittelgesetz stoppen. Sie vermissen transparente Diskussionen.