LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Biogasanlage
Cornelia Krieg | 04. Dezember 2022

Biogas: Geplante Regelungen zur Erlösabschöpfung scharf kritisiert

Was bedeutet der Gesetzentwurf zur Strompreisbremse für Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Biogasanlagen?

Cem Özdemir
Norbert Lehmann | 30. März 2023

Umbau der Tierhaltung: Özdemir nimmt keine Rücksicht auf Landwirte

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seinen Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung überarbeitet. Doch es gibt Kritik.

Ein Traktor mit einem Pflug auf einem Acker
Christel Grommel | 14. September 2021

Landgrabbing: Grüne legen Gesetzentwurf zur Agrarstrukturreform vor

Die Grünen wollen den Ausverkauf von landwirtschaftlichen Flächen stoppen und brachten dazu einen Gesetzentwurf in den Landtag ein

Spritze wird vom Tierarzt aufgezogen - Tierarzneimittelgesetz
Ulrich Graf | 22. November 2022

Gesetzentwurf zum Tierarzneimittelgesetz angenommen

In einer Sondersitzung des Landwirtschaftsausschusses setzt die Regierungskoalition ihren Entwurf durch.

Özdemir Interview Tierwohl-Label
Norbert Lehmann | 13. Oktober 2022

Kabinett beschließt Özdemirs Gesetzentwurf zur Haltungskennzeichnung

Das verpflichtende staatliche Tierwohl-Label kommt. Landwirte und Tierschützer üben deutliche Kritik.

Die Intiative Tierwohl (ITW) warnt vor massiven Rückschritten bei der von der Bundesregierung geplanten Tierhaltungskennzeichnung. Dem Gesetzentwurf seien die bestehenden Standards der Privatwirtschaft weit voraus.
Johanna Michel | 12. Oktober 2022

ITW: Staatliche Tierhaltungskennzeichnung ist gefährlicher Rückschritt

Verbindliche Kennzeichnung: Die Initiative Tierwohl (ITW) warnt wegen Lücken im Gesetzentwurf vor einer Gefährdung des Tierwohls.

Milchkühe auf einer Milchviehanlage mit Gruppenhaltung im Offenstall in Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 11. Februar 2022

Förderung des Tierwohls: Niedersachsen befürwortet Bundesinitiative

Otte-Kinast spricht sich für den Gesetzentwurf zur Beförderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung aus.

Ackerfläche
Christel Grommel | 09. Februar 2022

Landesregierung will Flächenzugang für Landwirtschaft verbessern

Die Landesregierung wird einen Gesetzentwurf in den Landtag einbringen, der den Flächenerwerb durch Investoren verhindern will.

Sitzung im Bundestag
Christel Grommel | 20. Oktober 2021

Umsatzsteuerpauschalierung: Satz sinkt auf 9,5 Prozent

In seiner heutigen Sitzung hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Umsatzsteuerpauschalierung beschlossen.

Nach der Empfehlung der Bundesratsausschüsse hätten die Bundesländer in ihrer Stellungnahme den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Tierhaltungskennzeichnung ablehnen müssen. Doch die Länder folgten der Ausschussempfehlung nicht und forderten die Bundesregierung stattdessen zu einer Reihe von Anpassungen auf.
Johanna Michel | 25. November 2022

Tierhaltungskennzeichnung: Bundesländer unterstützen Özdemir

Cem Özdemirs Pläne zu einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung hat der Bundesrat heute (25.11.) grundsätzlich unterstützt.

on_Eintagsküken
Laura Schneider | 31. Mai 2021

Verbot des Kükentötens ab 2022

Bundestag und Bundesrat haben dem Gesetzentwurf von Julia Klöckner zum Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken zugestimmt.

Julia Klöckner
Christel Grommel | 13. April 2021

Klöckner stellt nationale Umsetzung der GAP vor

Heute hat sich das Bundeskabinett mit den Gesetzentwürfen von Julia Klöckner zur nationalen Umsetzung der GAP befasst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt