Anne-Maria Revermann | 05. November 2020 Frühwarnsystem für tragende Milchkühe entwickelt Forscher haben erstmals ein System entwickelt, das Hinweise auf die Gesundheit tragender Milchkühe gibt.
Anne-Maria Revermann | 30. April 2020 Inhaltsstoffe der Milch zur Gesundheitskontrolle von Kühen nutzen Neues DLG-Merkblatt beschreibt die Möglichkeiten, Milchkontrolldaten zu nutzen, um die Gesundheit von Milchkühen zu kontrollieren.
Christel Grommel | 26. Dezember 2020 SVLFG gewährt Präventionszuschüsse Auch im Jahr 2021 fördert die SVLFG wieder Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit.
Laura Schneider | 18. Juni 2020 Ratgeber: Tipps für den richtigen Umgang mit Asbest Vom Alleskönner zur Altlast: Asbest kann die Gesundheit gefährden und Sanierungen teuer machen. Das sollten Sie zu Asbest wissen.
Dr. Peter Hiller, Jule Schättler, LWK Niedersachsen | 20. Februar 2019 Gute Eier brauchen gesunde Hennen Legehennenhalter sollten neben ihren Tieren auch die Eier gut im Blick haben. Was Eier über die Gesundheit der Hennen verraten.
Laura Schneider | 09. Mai 2020 Ratgeber: Wie Sie mit Liegekomfort die Gesundheit Ihrer Kühe fördern In komfortablen Boxen liegen Kühe länger. Lesen Sie, worauf es bei der Gestaltung der Liegeflächen ankommt.
Christel Grommel | 29. Oktober 2020 Kürbisbauern sind mitten in der Ernte Die Kürbisbauern sind im Erntefieber. So auch in Niedersachsen.
Christel Grommel | 31. März 2020 Lüneburg: Melkwettbewerb kürt beste Melker Beim Landesmelkwettbewerb in Echem zeigten die Teilnehmer ihr Können in Theorie und Praxis.
Charlotte Meyer | 17. Juli 2020 Kirchhorster See von Blaualgen befallen Das Gesundheitsamt rät Badenden zur Vorsicht am Kirchhorster See. Der Grund: Das Wasser ist mit Blaualgen befallen.
Renate Bergmann | 04. Juli 2019 Tarmstedt: Sommer-Treffpunkt der Landwirtschaft Die größte Regionalausstellung für Landwirtschaft und Tierzucht öffnet ihre Pforten. Gefeiert werden auch 40 Jahre Tierschau.
Laura Schneider | 18. Januar 2021 Ratgeber: Saugferkel richtig mit Eisen versorgen (Teil 2) Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ferkel mit Eisen zu versorgen. Lesen Sie, wie sich diese voneinander unterscheiden.
Christel Grommel | 23. November 2020 Heimische Produkte sind das wahre "Superfood" Superfood gilt bei jedem Zweiten als besonders gesund. Aber ist das so auch richtig?