Christel Grommel | 21. Januar 2020 Hannover: Warmes Winterwetter sorgt Bauern Warme Temperaturen und niedrige Wasserreserven sorgen die Landwirte. Späte Fröste könnten zu früh gewachsenen Kulturen schaden.
Christel Grommel | 28. März 2022 Fördergeld für Umweltmaßnahmen ab jetzt beantragen Interessierte Landwirtinnen und Landwirte können ab sofort Anträge für die Agrarumweltmaßnahmen und Ökologischen Landbau stellen.
| 12. Mai 2021 Altes Güllelager für Gärreste umnutzen Alte Güllebehälter können zusätzlicher Lagerraum für Gärreste sein. Doch diese Umnutzung muss genehmigt werden. Das ist aufwendig.
Werner Raupert | 09. Mai 2017 Unkraut: Warum Hacken und Striegeln eine echte Alternative sind Immer mehr konventionelle Betriebe nutzen mechanische Unkrautregulierung. Ergebnisse eines Feldtags im niedersächsichen Uelzen.
Christel Grommel | 22. März 2022 Steigende Lebensmittelpreise: Özdemir erwägt Entlastung Landwirtschaftsminister Cem Özdemir brachte mögliche Zuschüsse für Lebensmittel ins Spiel. Diese müssten aber zielgerichtet sein.
Janina Schuster | 18. März 2022 Jeder Hektar wichtig: Wir brauchen unsere Äcker! Barbara Otte-Kinast und Sachsen-Anhalts Minister Schulze fordern Brüssel auf, Stilllegungen auszusetzen. Es geht um Verantwortung.
Kristina Wienand, Norbert Lehmann | 31. März 2022 Fragestunde mit Özdemir: Umbau der Tierhaltung das Wichtigste Der Verband deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) stellt Fragen an den Agrarminister. Hier geht's zum Livestream ab 10.45 Uhr.
Peter Laufmann, Christel Grommel | 02. Juli 2022 Noternte im Getreide: Landwirte ziehen die Reißleine In Teilen Deutschlands ist es immer noch zu trocken. Die Wintergerste wird nicht richtig reif, so dass Bauern vorzeitig ernten.
Katja Schukies | 29. Mai 2020 Braunschweig: Hier dominiert der Ackerbau So vielfältig wie die Landschaft ist auch die Landwirtschaft in der Region Braunschweig. Doch der Ackerbau bestimmt, wo es langgeht.
Laura Schneider | 20. Februar 2020 Veranstaltungstipps: Volles Programm mit der Landjugend Auch 2020 hat die Niedersächsische Landjugend wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Hier findet Ihr einige Highlights.