LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Mähdrescher beim Abtanken des Winterweizen
Christel Grommel | 27. August 2021

DBV bestätigt schwache Getreideernte

Das extreme Wetter forderte seinen Tribut: Der DBV bestätigt eine schwache Getreideernte, liegt aber etwas höher als das BMEL.

Getreideernte im Landkreis Diepholz
| 04. November 2019

Diepholz: Bilder der Getreideernte

Getreideernte im Landkreis Diepholz. Wir haben einige schöne Bilder für Sie zusammengestellt.

Mähdrescher bei der Getreideernte
Christel Grommel | 23. Juni 2020

Trockenheit könnte Getreideernte schmälern

Landwirte in Niedersachsen schauen aufgrund der Trockenheit besorgt auf die anstehende Getreideernte.

Ein Mähdrescher auf einem Feld.
Ellen Hartmann | 22. Juli 2021

Getreideernte: Regen sorgt für Unterbrechungen

Laut dem Deutschen Bauernverband (DBV) sorgt das wechselhafte Wetter derzeit für Unterbrechungen bei der Getreideernte.

Getreideernte mit regionalen Unterschieden - Mähdrescher bei der Ernte
Christel Grommel | 07. Juli 2021

Getreideernte 2021: Regionale Unterschiede erwartet

Der DBV geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 45,4 Millionen Tonnen und regionalen Unterschieden aus.

Dr. Holger Hennies und Karl-Friedrich Meyer.
Ellen Hartmann | 02. Juli 2021

Landvolk Niedersachsen erwartet Getreideernte im "oberen Drittel"

Trotz unbeständigem Wetter soll es eine gute Getreideernte geben, hat das Landvolk bei der offiziellen Schätzung bekanntgegeben.

Erntebilanz-LWK-2020_Bild
Christel Grommel | 25. August 2021

Schlechte Getreideernte in Deutschland

Das schlechte Wetter wirkt sich aus: Die deutsche Getreideernte wird kleiner als erwartet. Das BMEL legte den Erntebericht vor.

Maehdrescher auf dem Acker
| 27. Juni 2019

In Niedersachsen sind die Mähdrescher am Start

Niedersachsens Landwirte starten in Kürze mit der Getreideernte. Am Wochenende geht es los, im Emsland und Osnabrücker Raum.

Ein Mähdrescher auf dem Feld.
Ellen Hartmann | 08. Juli 2021

Celle: Jetzt geht die Getreideernte los

Im Landkreis Celle ist die Getreideernte gestartet. Die ersten Mähdrescher ziehen schon jetzt auf den Feldern ihre Runden.

Ernte-Getreide-Maehdrescher
| 12. August 2019

Getreideernte in Niedersachen höchstens durchschnittlich

Im Norden und Süden Niedersachsens laufen die Mähdrescher noch. Insgesamt werden durchschnittliche Erträge erwartet.

Mähdrescher im Gerstenfeld
| 01. Juli 2019

Erntestart in Niedersachsen

Die Getreideernte in Niedersachsen hat begonnen. Die Landwirte rechnen mit durchschnittlichen Erträgen.

on_Unkrautbekaempfung-mit-Striegel_Foto1-Strohstriegel
Heinz Bremeyer, LWK Niedersachsen | 13. April 2021

Gräserbekämpfung: Allzweckwaffe Striegel

Nach der Getreideernte gibt es einige Varianten der Bodenbearbeitung. Die Stoppelbearbeitung hat Einfluss auf die Gräserbekämpfung

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt