LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Getreidefeld - Preise für Getreide hoch
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022

Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport

Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.

Russland hat angekündigt, den Export von Weizen, Roggen, Gerste und anderem Getreide einzuschränken.
Ellen Hartmann | 16. März 2022

Druck auf Agrarmärkte: Russland will Getreideexporte beschränken

Russland hat angekündigt, den Export von Weizen, Roggen, Gerste und anderem Getreide einzuschränken. Was bedeutet das?

Getreideschiff-odessa-AdobeStock_452061183
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022

Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt

Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.

Getreidelager
Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022

Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen

Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.

Biosprit E10
Christel Grommel | 29. März 2022

Greenpeace will Verbot von Biosprit und weniger Tierhaltung

Die Umweltschutzorganisation fordert die Bundesregierung auf, wegen der drohenden Lebensmittelknappheit Biosprit zu verbieten.

Feld mit Weizen kurz vor der Ernte
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022

Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau

Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.

Treffen der G7 Staaten
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 23. Mai 2022

65 Jahre später: Die Aufgabe der Landwirtschaft? Alles beim Alten!

Ernährungssicherheit in der Krise war das Thema der G7-Agrarminister. Vor dieser Aufgabe standen wir schon einmal. Ein Kommentar.

Özdemir und Mykola Solskyi beim G7
Josef Koch | 16. Mai 2022

G7-Agrargipfel: Hilfen für Ukraine und Kampf gegen Exportstopps

Was die G7-Agrarminister gegen den drohenden Versorgungsengpass unternehmen wollen. Proteste führten zum Umzug der Delegationen.

Bauerntag 2022 in Lübeck
Christel Grommel | 14. Juni 2022

Deutscher Bauerntag 2022 in Lübeck

Heute und morgen (14. und 15. Juni) findet der Deutsche Bauerntag in Lübeck statt. Hier sehen Sie die Reden live.

g7-sondertreffen
Christel Grommel | 11. März 2022

G7-Agrarminister: Offene Märkte und Unterstützung der Landwirtschaft

Die G7-Agrarminister vereinbarten offene Märkte für Getreide und Agrarprodukte. Maßnahmen des BMEL sollen Landwirte unterstützen.

Pflanzenschutzspritze hinter Traktor auf dem Acker
Josef Koch | 23. Juni 2022

Pflanzenschutz: EU will Auflagen deutlich erhöhen

Die EU-Kommission plant mit zwei Gesetzesentwürfen verpflichtende Vorgaben für EU-Staaten, die sehr ambitioniert sind.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt