Norbert Lehmann | 05. Dezember 2022 Russland stiehlt in der Ukraine Weizen im Wert von 1 Milliarde Dollar Satellitenaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß des russischen Getreide-Klaus in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Redaktion agrarheute | 07. Oktober 2022 Russland annektiert ukrainische Getreideernte Nach der Annexion ukrainischer Gebiete erwartet Moskau eine höhere Getreideernte.
Simon Michel-Berger | 05. Oktober 2022 So funktioniert Russlands Getreideschmuggel aus der Ukraine Seit Beginn der russischen Invasion wurde Getreide im Wert von über 500 Millionen US-Dollar aus der Ukraine gestohlen.
Dr. Olaf Zinke | 30. August 2022 Wohin verkauft die Ukraine ihr Getreide? – nicht nach Afrika Die Hauptziele für den ukrainischen Getreideexport lagen im Juli und August nicht in den Hungergebieten Afrikas.
Dr. Olaf Zinke | 24. August 2022 Getreidepreise fallen nach der Ernte: Die Stunde der Wahrheit Die Getreidepreise sind vorige Woche deutlich gefallen. Die Gründe sind komplex, hauptsächlich geht es jedoch um höhere Exporte.
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022 Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022 Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.
Josef Koch | 23. Juni 2022 Pflanzenschutz: EU will Auflagen deutlich erhöhen Die EU-Kommission plant mit zwei Gesetzesentwürfen verpflichtende Vorgaben für EU-Staaten, die sehr ambitioniert sind.
Christel Grommel | 14. Juni 2022 Deutscher Bauerntag 2022 in Lübeck Heute und morgen (14. und 15. Juni) findet der Deutsche Bauerntag in Lübeck statt. Hier sehen Sie die Reden live.
Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022 Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022 Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 23. Mai 2022 65 Jahre später: Die Aufgabe der Landwirtschaft? Alles beim Alten! Ernährungssicherheit in der Krise war das Thema der G7-Agrarminister. Vor dieser Aufgabe standen wir schon einmal. Ein Kommentar.