Klaus Strotmann | 02. Oktober 2022 Kostenexplosion beim Stickstoff: Dünger mischen und sparen? Lässt sich mit Mischdüngern bei gleicher Wirkung Geld sparen? Harnstoff und SSA mischen funktioniert, aber es gibt mehrere Haken.
Dr. Olaf Zinke | 28. September 2022 Holzpreise fallen auf neue Tiefstände – Crash geht weiter Die Holzpreise fallen am Weltmarkt auf neue Tiefstände - auf den niedrigsten Holzpreis seit Juni 2020.
Dr. Olaf Zinke | 06. September 2022 Düngerpreise gehen durch die Decke – Bauern sind verzweifelt Die Düngerpreise steigen wieder auf alte Höchststände. Schuld sind extrem hohe Gaspreise und die explodierenden Produktionskosten.
Dr. Olaf Zinke | 31. August 2022 Maisernte in Europa ist katastrophal – und die Getreidepreise steigen Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Die Kommission hat ihre Prognose zum zweiten Mal drastisch gesenkt.
Dr. Olaf Zinke | 24. August 2022 Getreidepreise fallen nach der Ernte: Die Stunde der Wahrheit Die Getreidepreise sind vorige Woche deutlich gefallen. Die Gründe sind komplex, hauptsächlich geht es jedoch um höhere Exporte.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022 Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022 Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.
Ulrich Graf | 14. Juni 2022 Erzeugerpreise jagen einen Höchstwert nach dem anderen Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021.
Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022 Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022 Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.
Dr. Olaf Zinke | 17. Mai 2022 Getreidepreise steigen in neue Dimension: Neue Ernte über 430 Euro Die Getreidepreise steigen im vorbörslichen Handel in Übersee und an den globalen Handelsplätzen erneut steil an.