LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Glyphosat Etikett
Christel Grommel | 16. November 2022

Glyphosat darf in der EU ein Jahr länger genutzt werden

Das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat darf länger genutzt werden als bisher vorgesehen.

Auf EU-Ebene gibt es weiter keine Entscheidung über die Glyphosatzulassung.
Johanna Fry | 18. Oktober 2022

Glyphosat: Weiterhin keine Entscheidung über Zulassung

In der EU gibt es weiter keine Einigung über die Glyphosat-Verlängerung. So argumentiert das Bundeslandwirtschaftsministerium.

Gras-Glyphosat
Josef Koch | 10. Oktober 2022

Glyphosat: Verlängerung in Sicht – für ein Jahr

EU-Kommission schlägt Verlängerung der Zulassung um ein Jahr vor. Deutschland prüft aber nationales Verbot.

Traktor mit Pflug auf Acker
Dr. Olaf Zinke | 29. August 2022

Pfluglos ackern braucht mehr Glyphosat – das Dilemma

Ein Dilemma: Landwirte, die pfluglos arbeiten und ihren Boden gegen Erosion schützen wollen, müssen mehr Glyphosat einsetzen.

Rapssaatbett
Kai-Hendrik Howind, LWK Niedersachsen | 28. Juli 2022

Tipps zur Rapsaussaat

Der Rapsanbau erlebt wieder einen Zuwachs. Wir geben Tipps für die Aussaat, damit der Rapsanbau für Sie wirtschaftlich ist.

Kartoffelzucht
Kristina Wienand | 08. Juli 2022

Kartoffelzüchter suchen neue Sorten für trockene Zeiten

Das Klima wird zunehmend heißer und trockener. Kartoffelzüchter suchen nach (stress-)resistenten Sorten. Ein Einblick.

Biene auf einer Blüte
Johanna Michel | 20. Juni 2022

Glyphosat im Honig: Hohe Geldstrafe für Landwirt

Im Honig eines Imkers wurden zu hohe Glyphosatrückstände nachgewiesen. Das kostet den benachbarten Landwirt 14.500 Euro Strafe.

Hummel-Erdhummel-Wildbiene-Diestel-Blume-imago
Anne-Maria Revermann | 09. Juni 2022

Studie: Glyphosat gefährdet Hummeln und Bienen

Das Herbizid Glyphosat soll dazu führen, dass Hummeln die Temperatur in ihren Nestern schlechter aufrechterhalten.

Bundeslandwirtschaftsministerium-BMEL-Berlin
Simon Michel-Berger | 30. Mai 2022

Landwirtschaft: Keine Branche ist stärker von neuen Gesetzen belastet

Kein anderes Ressort hat 2020/21 so starke Belastungen für die Wirtschaft ausgelöst, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium.

Rapsfeld an einem Fluss
Karl Bockholt | 25. Mai 2022

Bußgelder drohen bei Verstoß gegen Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Wer gegen Vorschriften der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung verstößt, wird künftig mit einem Bußgeld bestraft.

Köckerling-Biogrubber
Jan Ohlendorf | 30. März 2022

Alternativen zum Glyphosateinsatz

Ein Feldtag in Groß Goltern zeigte mechanische Alternativen zum Einsatz von Glyphosat für Landwirte und Landwirtinnen.

Grünland
Dr. Jürgen Fisahn | 24. März 2022

Grünland: Welche Auflagen gelten beim Pflanzenschutz?

Aktuelle Auflagen schränken die Landwirte beim Pflanzenschutz weiter ein. Wo gilt jetzt was? Wir geben einen aktuellen Überblick.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt