LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Wiese und blauer Himmel
Christel Grommel | 22. Juni 2020

Grünland fördert Artenvielfalt

Grünland sorgt für Artenreichtum. Der Niedersächsische Weg honoriert diese Leistung der Bauern für den Erhalt solcher Wiesen.

Thumbnail
Hartwig Fehrendt, LWK Niedersachsen | 17. Januar 2018

Grünland: Wirtschaftsdünger auf Antrag ausbringen

Seit dem 16. Januar können Sie Wirtschaftsdünger auf Grünland ausbringen - wenn Sie einen Einzelantrag gestellt haben. Was Sie beachten müssen, lesen Sie hier.

Thumbnail
Redaktion LAND & FORST | 05. Dezember 2019

Rote Gebiete: Bund und Länder wollen Ausnahme für Grünland

Bund und Länder wollen eine Ausnahmeregelung für die Stickstoffausbringung auf Grünland in sogenannten „Roten Gebieten“ erreichen.

Gruenland-Reifepruefung
Gerd Lange, Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 25. April 2019

Niedersachsen: Ackergras ernten, doch beim Grünland noch warten

Das gute Wetter sollte in Niedersachsen für die Ernte der Feldgrasbestände genutzt werden. Grünland hat aber noch Zeit.

grünland-saatgut-weidelgras
Christel Grommel | 20. März 2020

Grünland: Grassaatgut ist knapp

Die extremen Schäden auf vielen Grünlandflächen wirken sich auf die Nachfrage von Saatgut aus, es wird knapp.

Landwirt auf geschädigtem Grünland
Anne-Maria Revermann | 13. Februar 2020

Feldmausplage: Niedersachsen beschleunigt Antragsverfahren für Umbruch

Nach der Feldmausplage mit bis zu 150.000 Hektar zerstörten Grünlands will Niedersachsen geschädigten Landwirten helfen.

Gruenlandumbruch
Edith Kahnt-Ralle | 01. August 2019

Grünlanderneuerung: Abwägen zwischen den Ansprüchen

Produktives Grünland muss gepflegt werden. Hier Ergebnisse niedersächsischer Forscher zu umweltschonendem Management.

grünlandpflege-technik-bild1
Anne-Maria Revermann | 17. Februar 2021

Grünlandpflege: Vorhandene Technik richtig nutzen

Wo sich die Narbenschäden des Grünlands in Grenzen halten, sollte die vorhandene Pflegetechnik richtig zum Einsatz kommen.

on_pflanzenschutz-grünland-ampfer
Dr. Jürgen Fisahn, BZ Oldenburg-Nord, LWK Niedersachsen | 26. Februar 2021

Ratgeber: Verunkrautung von Grünland

Trockenheit und Schädlinge haben vielen Grünlandflächen zugesetzt. Wann Pflanzenschutzmaßnahmen bei der Narbenreparatur helfen.

Grünland braucht im Herbst gute Pflege und Mahd
Anne-Maria Revermann | 13. Oktober 2020

Grünlandpflege im Herbst: Das ist zu beachten

Um Schäden im Winter zu verhindern, braucht Grünland im Herbst gute Pflege und Mahd. Das ist zu beachten.

on_gänse-rastspitzen-grünland-gänse
Edith Kahnt-Ralle | 10. Februar 2021

Ostfriesland: Das Problem mit den Wildgänsen

An Niedersachsens Küsten treten die nordischen Gastvögel teils in sehr großer Anzahl auf. Das verursacht Schäden an Acker und Grünland.

Gänse über Acker
| 21. März 2019

Rheiderland: Pilotprojekt ermittelt Ertragsausfall durch Gänse

Im Rheiderland sorgen Gänse oft für Schäden auf Äckern und Grünland. Ein Pilotprojekt soll einen fairen Ausgleich ermitteln.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt