Redaktion | 20. August 2023 Jakobskreuzkraut in Niedersachsen: "Best-Of"-Tipps der Pferdehalter Eine Gemeinde muss Gras als Sondermüll entsorgen. Schuld ist das giftige Jakobskreuzkraut. Das beschäftigt viele Pferdebesitzer.
Christine Kalzendorf | 25. März 2022 Diese Vorteile bringt Kleegrasanbau Angesichts hoher Düngerkosten wird der Anbau von Kleegras wieder interessant. Wir geben Tipps, wie Sie die Kultur nutzen können.
Martin Schochow, LWK Niedersachsen | 23. September 2023 Futter-Mist-Kooperationen: Stoffkreisläufe gemeinsam schließen Ackerbaubetriebe müssen ihre Flächen mit Stickstoff versorgen. Eine Möglichkeit dafür sind Futter-Mist-Kooperationen.
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 26. August 2021 Ackergras: Die Grundlage für sichere Erträge Zur Absicherung der Grundfuttererzeugung hat sich der Anbau von Ackergras bewährt. Diese Mischungen können bis Herbst gesät werden
Gerd Lange | 06. Mai 2020 Ackergras: Futterlücken konnten teilweise gefüllt werden Qualitätsreifeprüfung Ackergras : Mit der Ernte von Ackergras können die Futterlücken wenigstens zum Teil aufgefüllt werden.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünland: Mehr Milch aus Gras Wichtig ist, das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen herauszuholen. Darum ging es beim digitalen Grünlandtag.
Ellen Hartmann | 04. Juni 2021 Landwirte freuen sich über gute, aber späte Grasernte Viele Landwirtinnen und Landwirte nutzen das gute Wetter, um ihre Weisen zu mähen. Die Ernte ist zwar spät gestartet, aber gut.
Annika Storch | 19. Februar 2022 Tipps für den Garten: So machen Sie Ihre Gräser fit für den Frühling Ist Ihr Garten schon bereit für's Frühjahr? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Ziergräser am besten schneiden sollten.
Eva Eckinger | 27. Juli 2023 Landwirt findet Geld im Grünfutter für Kühe - in letzter Sekunde In Bayern hat ein Landwirt Geld im Grünfutter für seine Kühe gefunden. Der Rinderhalter entdeckte das Portemonnaie mit Bargeld und Papieren im allerletzten
Karl Bockholt | 27. Juli 2022 Ackerfuchsschwanz: So wird man die tickende Zeitbombe los Wir stellen 5 Möglichkeiten vor, mit dem Ungrasdruck fertig zu werden und die Gefahr von Wirklücken bei Herbiziden zu verringern.
Madeline Düwert | 31. Juli 2023 Pferdefütterung leicht gemacht: Experte klärt Mythen und Märchen auf In der Pferdewelt kursieren viele Behauptungen zur Fütterung, die aber oft vage bleiben. Fütterungsexperte Thomas Kranz klärt auf.
| 20. August 2019 Grünlandzentrum-Projekt "Biotopverbund Grasland" ausgezeichnet Um einen Biotopverbund in Grasland geht es bei einem jetzt ausgezeichneten Forschungsprojekt vom Gründlandzentrum Niedersachsen.