LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kaminofen
Dr. Olaf Zinke | 03. Mai 2023

Kaminöfen auch bald verboten? – Auflagen, Fristen, Grenzwerte

Viele Menschen haben sich einen Kaminofen gekauft. Muss der mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) stillgelegt werden?

Ein ausreichender Schutz der Gesundheit vor Motorsägenlärm ist bei manchen neueren Kettensägen mit den üblichen Gehörsschützern nicht mehr selbstverständlich.
Christel Grommel | 25. November 2022

Laut, lauter, Kettensäge: Gehörschutz reicht oft nicht aus

Besonders neuere Kettensägen-Modelle erreichen teils den Grenzwert zum Lärmschutz nicht.

Landwirtschaftlicher Betrieb - Bauernhof - NRW
Johanna Michel | 20. April 2023

Anwohner will Landwirt die Tiere verbieten – und scheitert vor Gericht

Ein Hauseigentümer wollte vor Gericht durchsetzen, dass ein benachbarter Landwirt seinen Betrieb einstellt. Das ging schief.

Aufforderung zum Händewaschen in einer Kindertagesstätte, Corona
Anne-Maria Revermann | 12. Oktober 2020

Corona: 6 Landkreise in Niedersachsen überschreiten kritischen Wert

In Niedersachsen steigt die Zahl der Regionen, die den kritischen Grenzwert überschreiten. Diese sechs Landkreise sind betroffen.

on_Messstelle
Christel Grommel | 11. November 2021

Nitratbelastung in Niedersachsen baut sich nur langsam ab

Das Umweltministerium teilte auf eine Anfrage der Grünen mit, dass die Einhaltung des Grenzwerts bis 2027 nicht gelingen könnte.

Wiedervernässtes Moor in Niedersachsen
Ulrich Graf | 30. Mai 2023

Was tun mit wiedervernässten Mooren?

Mit der Wiedervernässung entfällt die ackerbauliche Nutzung und als Futter ist der Aufwuchs wegen des hohen Sauergräseranteils wenig geeignet.

Schnitt durch einen Holzhackschnitzelkessel: Wer künftig eine Förderung erhalten möchte, kommt an einem Staubfilter wohl nicht vorbei – hier wurde er (rechts) in die Anlage integriert.
Gerold Tammen und Carsten Brüggemann, LWK Niedersachsen | 24. Mai 2023

Heizungsumrüstung: Holzöfen sind keine Dreckschleudern

Die Kritik an der Nutzung von Holz zur Wärmeerzeugung hält an. Dabei reduziert hocheffiziente Technik die Emissionen.

Dünger
Christel Grommel | 19. April 2022

Phosphordünger bald doppelt so teuer - oder belastet

Die Lage am Düngermarkt ist bereits schwierig. Nun sagt ein Experte auch noch Probleme beim Phosphordünger voraus.

Stoffmasken in einem Schaufenster, Corona
Anne-Maria Revermann | 07. Oktober 2020

Corona: Zahlen in Vechta, Cloppenburg und Emsland steigen weiter

In Vechta ist ein zweites Seniorenheim betroffen. In Cloppenburg gab es einen Corona-Ausbruch bei Vion.

Feuerungen für Biobrennstoffe müssen Staubgrenzwerte einhalten, die meist nur über elektrostatische Filter zu erreichen sind.
Gerold Tammen | 16. Januar 2023

Förderrichtlinien für effizientes Heizen: So sparen Sie bares Geld

Seit dem 1. Januar gibt es neue Förderrichtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Das betrifft auch das Thema Heizen.

Dicke Luft wegen AdBlue: Streit um Abgas-Manipulationen an Lastwagen
Christel Grommel | 16. November 2022

AdBlue: Streit um Manipulationen

Um das Mittel AdBlue gibt es dicke Luft, denn scheinbar wird an vielen Lkw die Motorelektronik manipuliert.

Feldtest: An den bayerischen Staatsgütern sind unter anderem rapsölbetriebene Traktoren im Einsatz.
Dr. Johannes Ettl, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Edgar Remmele | 07. November 2022

Klimafreundliche Landmaschinen: Eine Million Liter Diesel gespart

Können Landmaschinen mit Pflanzenölkraftstoff, Biodiesel oder Strom betrieben werden? Untersuchungen zeigen Praxistauglichkeit.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt