LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Vorschaubild
Cord Leymann | 03. August 2016

Grubber oder Pflug: Was ist besser?

Den Boden für die neue Saat bearbeiten, das geht mit Pflug oder Grubber. Vor- und Nachteile der Methoden lesen Sie hier.

Direkt in das abgeerntete Zuckerrübenfeld säen. Bernd Bundstein ist vom Zinkenscharsystem überzeugt. Es führt zu einem stabilen Bodengefüge mit einem aktiven Bodenleben.
Jörg Rath-Kampe | 03. Juni 2023

Direktsaat in Moringen: Die Biodiversität im Boden steigern

Wie kriegt man Bodenerosion und Staunässe in den Griff? Bernd und Andreas Bundstein nutzen Direktsaat mit der Zinkensämaschine.

Traktor mit Anhänger auf der Straße
Redaktion agrarheute | 01. Juni 2023

Traktor-Führerschein mit 16 bald verboten?

Forscher fordern schärfere Sicherheitsauflagen. Auch ein Verbot des Führerscheins ab 16 in der Landwirtschaft wird diskutiert.

Ein Traktor fuhr auf der L311 auf drei vorausfahrende Autos auf. Eine Person wurde dabei schwer verletzt.
Eva Eckinger | 08. Mai 2023

Lebensgefährliche Traktor-Unfälle: Führerschein ab 16 verbieten?

Forscher wollen schärfere gesetzliche Sicherheitsauflagen bei Landmaschinen. Zudem fordern sie ein Verbot des Führerscheins ab 16.

Challenger-Raupe zieht Grubber
Philipp J. Hecker | 06. August 2020

Bodenbearbeitung: Nach der Ernte ist vor dem Grubbern

Die Ernte ist in vollem Gange und Schritt für Schritt weicht das goldgelbe auf den Feldern der braunen frisch bearbeiteten Erde.

Unfallstelle auf Landstraße mit Warndreieck
Christel Grommel | 15. Januar 2021

Diepholz: 20-Jähriger bei Traktorunfall schwer verletzt

Ein 20 Jahre alter Fahrer verlor auf der Landstraße die Kontrolle über seinen Schlepper und Grubber. Er wurde schwer verletzt.

on_Zuckerruebenaussaat
Dr. Ulrich Lehrke, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover | 22. März 2021

Zuckerrüben: Böden optimal zur Saat vorbereiten

Die Aussaat der Zuckerrüben beginnt jetzt Ende März. Wir haben ein paar Tipps für die optimale Vorbereitung für Sie.

Unter der Haube des Big Bud 16V-747 steckt ein Motor mit 16 Zylindern. Das Besondere: Die Zylinder arbeiten im Zweitakt.
Leander Hoffmann | 17. Dezember 2022

XXXL-Landtechnik: Big Bud ist der stärkste Traktor der Welt

Der amerikanische Traktor Big Bud 16V-747 ist mit über 1.000 PS der stärkste Traktor der Welt. Alles zum XXXL-Traktor gibt es hier

Unter der Haube des Big Bud 16V-747 steckt ein Motor mit 16 Zylindern. Das Besondere: Die Zylinder arbeiten im Zweitakt.
Evelyn Schmailzl | 28. Januar 2023

Der stärkste Traktor der Welt: Kommt bald ein neuer Big Bud?

Der BigBud 16V 747 gilt als stärkster Traktor der Welt. Nun gab der Hersteller an, den neuen Großtraktor 640 Big Bud vorzustellen.

Zwischenfrüchte
Karl Bockholt | 12. Februar 2023

Zwischenfrüchte schlegeln, pflügen, walzen: Was macht wann Sinn?

Wie und wann lassen sich Zwischenfrüchte am besten umbrechen? Und wie sind das Abfrosten und die Rotte der Pflanzen zu bewerten?

Gestern (1. März) haben sich zahlreiche Landwirte in Haselünne getroffen, um ein Zeichen gegen den Ukraine-Krieg zu setzen.
Ellen Hartmann | 02. März 2022

Stoppt den Ukraine-Krieg: Landwirte setzen Zeichen in Haselünne

Gestern (1. März) haben sich zahlreiche Landwirte in Haselünne getroffen, um ein Zeichen gegen den Ukraine-Krieg zu setzen.

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 30. Juni 2021

Landwirtschaft: 168 Euro für ein Jahr Arbeit

Landwirtschaft ist kein einfaches Geschäft. Was passiert, wenn ein britischer Journalist sich eine Farm kauft, zeigt eine TV-Show.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt