LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Ein Berg Frühkartoffeln.
Ellen Hartmann | 01. März 2021

Wieder die Ersten: Niedersachsen pflanzen Frühkartoffeln

Landwirt Bernd Gellermann hat in Uetze-Dedenhausen jetzt die ersten Frühkartoffeln gepflanzt. Trotz Corona setzt er auf Handarbeit

Hackroboter Farmdroid FD20
Charlotte Meyer | 28. Mai 2020

Moderner Feldroboter im Praxiseinsatz

Es ist nicht mehr eine reine Zukunftsmusik, sondern Realität: selbstfahrende Roboter auf den niedersächsischen Äckern.

Lohnunternehmer Wienefoet vor einem Schlepper
Carl Hesebeck | 03. April 2020

Emsland: Pflanzsaison im Wald endet bald

Der Ochtruper Wienefoet ist als forstlicher Lohnunternehmer tätig und wird die Pflanzsaison bald abschließen.

Frau kontrolliert Wolle in ihrer Spinnerei
Corinna Mayer | 27. Februar 2021

Hannover: Garn aus der Spinnerei am Deister

Landwirtin Carina Reso verarbeitet in ihrer Kleinen Spinnerei am Deister Rohwolle zu Garn. Ganz nach den Wünschen ihrer Kunden.

on_Oekobetrieb-Friedrich-Beate-Hake
Werner Raupert | 09. November 2020

Zuckerrübe - der Mut zur Lücke im Anbau wird belohnt

Konventionelle und Bio-Zuckerrüben parallel anbauen - den Spagat schaffen Friedrich und Beate Hake aus Tündern erfolgreich.

Offener Kälberstall
Jan-Gerd Ahlers | 15. Dezember 2020

Frischluft für Kälber ermöglichen

Die Kälberaufzucht ist die Grundlage für die künftige Herde. Wichtig ist dabei auch die Frischluftzufuhr.

Julia Klöckner zeigt digitale Anwendungen auf der EU-Agrarministerkonferenz
Christel Grommel | 31. August 2020

Klöckner zeigt EU-Agrarministern digitale Anwendungen

Julia Klöckner zeigte den Ministern digitale Anwendungen. Anschließend verzögerten Demonstranten die Busfahrt der Agrarminister.

Kehrmaschine auf Hof
Cord Leymann | 14. April 2020

Kehrmaschinen: Kein Fegen mit der Hand mehr

Auf dem Betrieb im Landkreis Verden hat man lange mit der Hand gefegt. Nun wurden Kehrmaschinen angeschafft.

Wacholder in der Lüneburger Heide
Heidrun Mitze | 14. Januar 2019

Heidebewohner auch in Niedersachsen unter Schutz

Nach dem Volksglauben beschützt der Wacholder den Menschen vor Krankheiten und Unheil. Bezirksförster Manfred Loos aus Bispingen lenkt den Blick auf diese außergewöhnliche Art.

on_Maschine-Seilmacher
Charlotte Meyer | 24. Juni 2020

Braunschweig: Super Seilschaften

Ohne Seile gäb es keine Autos, Feuerwehr, Schifffahrt oder Elektrizität. Trotzdem ist vielen das Handwerk des Seilers unbekannt.

TdW-Oekolandbau-Betrieb-Strampe-Foto-1
Werner Raupert | 16. Februar 2020

Uelzen: Süßkartoffeln aus Niedersachsen

Biobauer Sönke Strampe aus Bad Bevensen, Landkreis Uelzen, perfektioniert den Anbau von Süßkartoffeln.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt