Christel Grommel | 23. Dezember 2020 Verhaltenskodex: Klöckner setzt Handel unter Druck Julia Klöckner stellt ihren Entwurf für einen Verhaltenskodex dem LEH vor und findet deutliche Worte an den Handel.
Christel Grommel | 24. Juni 2020 Erzeuger setzen auf Online-Shops Erzeuger setzen verstärkt auch bei Lebensmitteln auf den Online-Handel.
Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen | 16. Januar 2019 Steigende Erzeugerpreise für Rindfleisch in Sicht Die heimische Rindfleischerzeugung sinkt, die Politik verunsichert den Handel. Eine Marktaussicht der LWK Niedersachsen.
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021 Billigpreise für Lebensmittel: Ausweg gesucht Wie billig dürfen Lebensmittel wirklich sein? An immer neuen Aktionen im Handel wächst die Kritik - nicht nur bei Bauern.
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020 Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten? CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.
Anne-Maria Revermann | 03. Februar 2020 Merkel: Landwirte müssen "auskömmlich" ihr Geld verdienen Merkel spricht sich für faire Beziehungen zwischen Handel und Landwirten aus. Staatliche Eingriffe in die Preise lehnt sie ab.
Anne-Maria Revermann | 08. Januar 2021 Aldi prügelt Butterpreise weiter nach unten (aktualisiert) Trotz Bauernprotesten und Zugeständnissen: Der Handel senkt die Preise für Butter um 56 Cent/kg. Aldi verweist auf Molkereien.
Maren Diersing-Espenhorst | 16. Dezember 2020 Landwirte und Handel: Heimische Erzeugung soll gestärkt werden Beim Streit um Lebensmittelpreise konnten sich Landwirte und Lebensmitteleinzelhandel einigen. Das sind die vereinbarten Punkte.
Christel Grommel | 05. November 2020 Aurich: Einbruch in Landmaschinenhandel In Aurich haben Diebe Fahrzeugteile von einem Landmaschinenhandel gestohlen.
Christel Grommel | 22. Mai 2020 DBU-Projekt soll Gemüse vor dem Müll retten Ein Projekt der Hochschule Osnabrück und der LWK Niedersachsen will ein Umdenken bei Lebensmittelverschwendung anstoßen.
Christel Grommel | 18. Mai 2020 ASP: Früherkennung spart Geld und Aufwand Seit Anfang des Jahres haben Tierhalter die Möglichkeit, über das ASP-Früherkennungssystem einen sogenannten Status zu erlangen.
| 14. Januar 2020 Verbraucherschützer fordern mehr Infos über Qualität von Lebensmitteln Verbraucherzentralen mahnen: Teuer ist nicht gleich gut und fordern mehr Verbraucherinfos für den Lebensmitteleinkauf.