Rainer Soppa | 24. März 2023 Ein neues Löschflugzeug für den Harz Nach den verheerenden Waldbränden im Landkreis Harz hat sich dieser entschlossen, eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Christel Grommel | 23. Oktober 2022 Harz: Wandern mit Alpakas Tiere wurden schon längst als Helfer in Therapien entdeckt, so auch Alpakas. Im Harz kann man mit ihnen wandern.
Christel Grommel | 20. September 2022 Nationalpark Harz will keine Totholz-Räumung auf großer Fläche Im Harz gab es große Waldbrände: Das hat eine Debatte zum Thema Totholz entfacht. Der Nationalpark steht zu seiner Position.
Anne-Maria Revermann | 30. September 2021 Harzer Käse darf nicht mehr "Harzer Käse" heißen Ein neuer Name musste her. Statt Harzer Käse heißt es ab sofort "Magermilchkäse vom Harzer Roten Höhenvieh".
Kathrin Führes | 22. August 2022 Gewerbsmäßige Wilderei: Polizei ermittelt gegen Verdächtige im Harz Im Harz ermittelt die Polizei gegen drei mutmaßliche Wilderer. Die Männer sollen gewerbsmäßig gewildert haben.
Janina Schuster | 28. Oktober 2021 Containerpflanzen sollen den Harz retten Die Wälder im Harz sind nach Dürren und Borkenkäfern stark geschädigt. Helfen sollen nun Containerpflanzen. Viel Zeit bleibt nicht
Ellen Hartmann | 12. August 2021 Zu wenig Wasser in Harzer Talsperren Trotz der Niederschläge im Frühjahr und Sommer sind die Talsperren im Harz eher unterdurchschnittlich gefüllt.
Christel Grommel | 03. April 2022 Harz: Mehr als 2 Millionen Jungbäume bis Ostern Der Harz hat gelitten, Stürme und Borkenkäferbefall setzen ihm zu. Die Niedersächsischen Landesforsten pflanzen 2 Mio. Bäume.
Christel Grommel | 30. August 2021 Harz: Rotes Harzer Höhenvieh wieder auf dem Brocken Rotes Harzer Höhenvieh wieder auf dem Brocken unterwegs: Die Rinder sind dort für den Naturschutz im Einsatz.
Janina Schuster | 18. Oktober 2021 Wandern für den Stempel: die Harzer Wandernadel ist gefragt Wer im Harz wandern geht, wird unweigerlich auf die Harzer Wandernadel treffen. Der Stempelpass ist beliebt.
Charlotte Meyer | 17. Dezember 2020 Nationalpark Harz: Mitarbeiter pflanzen 460.000 Bäume Hitze, Trockenheit und Käferbefall belasten den Harzer Wald. Trotzdem stellte der Nationalpark einen Ernterekord auf.
Janina Schuster | 05. Juli 2021 Durch den Harz mit Steinmeier, Weil und Haseloff Der Harz ist bekannt für seine Wanderrouten. Frank-Walter Steinmeier, Reiner Haseloff und Stephan Weil haben sie ausprobiert.