LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Mistsreuer-lpx_00086854
Jelko Djuren, LWK Niedersachsen | 02. September 2022

Verschiebung der Düngesperrfrist: Was ist zu beachten?

 Zurzeit wird eine neue Gebietskulisse für die „Roten Gebiete“ erarbeitet. Was gilt nun für die Düngesperrfristen?

Hallenbau Ansicht innen
Kristina Wienand | 14. April 2022

Der LAND & FORST-Küchenschnack: Hallenbau: Gut geplanter Lagerraum

Eine neue Folge unseres "LAND & FORST-Küchenschnack" ist da! Diesmal geht es um das Thema Hallenbau.

Ein Trecker bringt auf einem Feld flüssigen organischen Dünger bodennah aus.
Ellen Hartmann | 19. Januar 2022

Güllesilvester: Was Sie beim Ausbringen Ihres Düngers beachten sollten

Am 31. Januar endet die gesetzliche Sperrfrist für die Gülledüngung. Wir haben zusammengefasst, worauf Sie achten müssen.

Traktor mit Gerät nimmt Bodenprobe
Dr. Frank Lorenz, Dr. Christina Neuhaus, LUFA Nord-West | 07. Dezember 2021

Das 1 × 1 der Bodenprobenahme

Was muss bei der Probenahme und beim Transport von Nmin-Proben zum Labor beachtet werden? Wir geben Antworten auf wichtige Fragen.

zwischenfrüchte-futter-obersh
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 14. Juli 2021

Futterproduktion: Jeder Tag im Juli zählt doppelt

Die Futterproduktion ist dieses Jahr gut gestartet. So stabilisieren Sie jetzt mit Sommerzwischenfrüchten die Futterreserven.

on_Mais-Bestand
Dr. Carolin Schneider & Hans-Joachim Heermann, Institut für Pflanzenkultur IPF, Schnega | 09. Juni 2021

Mykorrhizapilze können Erträge sichern

Biostimulanzien werden immer wichtiger für die ackerbaulichen Praxis, zeigen Versuche mit Pilzen im ökologischen Maisanbau.

on_Zwischenfrucht-Wurzelentwicklung
Werner Raupert | 02. Juni 2021

Zwischenfrüchte haben viele Vorteile

Neue politische Rahmenbedingungen stellen den Ackerbau vor Herausforderungen. Daraus ergeben sich auch Chancen für die Fruchtfolge

on_Sorghumhirse
Charlotte Meyer | 25. Januar 2021

Sorghum als subtropische Alternative für die Biogasanlage

Biogasanlagen brauchen immer ausreichend Substrat. Friedrich Kettenburg baut als Alternative zum Mais Sorghumhirse an.

on_Gaerresteduengung-Raps Herbst
Dr. Dagmar Matuschek | 07. August 2020

Herbstdüngung – alles gut planen

Mit der Getreideernte beginnen die Überlegungen für die Folgenutzung der Flächen in der nächsten Saison. Auf was ist zu achten?

Hackroboter Farmdroid FD20
Charlotte Meyer | 28. Mai 2020

Moderner Feldroboter im Praxiseinsatz

Es ist nicht mehr eine reine Zukunftsmusik, sondern Realität: selbstfahrende Roboter auf den niedersächsischen Äckern.

Traktor auf Feld
Andreas Jessen, Harald Rasch | 23. Mai 2020

Düngeverordnung trifft auch Biobetriebe

Auch die ökologisch wirtschaftenden Betriebe sind von der neuen Düngeverordnung betroffen. Wo liegen die Knackpunkte?

Durchwuchskartoffeln im Mais
Charlotte Meyer | 07. Mai 2020

Ratgeber: Möglichkeiten zur Bekämpfung von Durchwuchskartoffeln

In Regionen mit intensivem Kartoffelanbau bereiten die Ausfallkartoffeln Probleme. Die Chancen zur Bekämpfung sind vielseitig.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt