LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ferkelerzeuger-Mäster-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 26. Oktober 2020

Ferkelbezug: „In guten wie in schlechten Tagen“

Horst-Friedrich Hölling bezieht seine Ferkel nur von Christian Henne. Dieser vertrauensvollen Geschäftsbeziehung droht das Aus.

Thumbnail
Gerald Burgdorf | 08. Juni 2018

Roringen (Landkreis Göttingen): Mit Direktsaat durch die Wetterextreme

Neue Wege mit Direktsaat geht ein Landwirt aus Roringen (Göttingen) nach extremen Wetterereignissen mit Erosion und Wassermangel.

Legehennen-Sitzstange
Regine Revermann, LWK Niedersachsen | 17. August 2021

Brustbeinverletzungen bei Legehennen vermeiden

Brustbeinschäden bei Legehennen sind ein ernstzunehmendes Problem. Folgen sind reduziertes Tierwohl und wirtschaftliche Verluste.

Ein Herbstkranz wird aus gesammelten Naturmaterialien gebastelt.
Ellen Hartmann | 26. Oktober 2021

Hingucker für den Garten: So basteln Sie einen Herbstkranz

Es ist Herbst geworden bei uns im Norden und im Garten finden sich derzeit viele schöne Dekomaterialien für einen Herbstkranz.

Häkelstück in Form eines Schweines um ein Plastik Ei mit rosa Wolle.
| 28. Februar 2019

Saustarkes Häkelstück

Das Gelbe vom Ei landet bei den Ü-Eiern meist im Müll. Mit dieser Häkelanleitung können Sie diese und Wollreste gut verwerten.

Bunte Eier im Heu, dunkelbraune, blaue, grüne, weiße
Madeline Düwert | 31. Oktober 2019

Salzgitter: Wenn Hühnerliebe knallbunt ist

Anne-Kathrin Siepert aus Salzgitter, Niedersachsen, hat außergewöhnliche Hühner: Sie legen jeden Tag, als wäre es Ostern.

Eine Nacktschnecke.
Ellen Hartmann | 24. Juli 2021

Ratgeber: Das hilft gegen Nacktschnecken

Gärtnerinnen und Gärtner sind schnell von ihnen genervt: Nacktschnecken. Aber was hilft gegen die unliebsamen Gartenmitbewohner?

Die Legehennen legen ihre Eier im Mobilstall auf Dinkelspelzen
Anne-Maria Revermann | 01. November 2019

Gifhorn: Familie Wehmann bietet Hühnern Komfort im Mobilstall

Familie Wehmann aus Meine im Landkreis Gifhorn hält ihre Hühner in Mobilställen. Die frischen Eier gibt es aus dem Automaten.

Vorschaubild
Dr. Peter Hiller, Jule Schättler, LWK Niedersachsen | 20. Februar 2019

Gute Eier brauchen gesunde Hennen

Legehennenhalter sollten neben ihren Tieren auch die Eier gut im Blick haben. Was Eier über die Gesundheit der Hennen verraten.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt