LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Maispflanzen
Dr. Josef Kuhlmann, LWK Niedersachsen | 11. April 2019

Herbizide in Mais: Was zu beachten ist

Mittelfristig fehlen Herbizid-Wirkstoffe für Mais. Was die LWK Niedersachsen zum nachhaltigen Pflanzenschutz empfiehlt.

Ackerfuchsschwanz in Getreidefeld
Karl Bockholt | 27. Juli 2022

Ackerfuchsschwanz: So wird man die tickende Zeitbombe los

Wir stellen 5 Möglichkeiten vor, mit dem Ungrasdruck fertig zu werden und die Gefahr von Wirklücken bei Herbiziden zu verringern.

Wintergetreidebestand auf einem Acker
Werner Raupert | 27. September 2019

Ackerfuchsschwanz und Windhalm konsequenter bekämpfen

Herbizid-Resistenzen bei Ackerfuchsschwanz und Windhalm nehmen auch in Niedersachsen zu. Tipps zu Pflanzenbau und Pflanzenschutz.

Bildunterschrift
Imke Harms | 27. August 2023

Maschinenvorführung für Mais: So erleichtern Sie sich die Ernte

Von der Aussaat bis zur Ernte von Silomais: 60 Geräte und Maschinen sind am 7. September im praktischen Einsatz in Gyhum zu sehen.

Hummel-Erdhummel-Wildbiene-Diestel-Blume-imago
Anne-Maria Revermann | 09. Juni 2022

Studie: Glyphosat gefährdet Hummeln und Bienen

Das Herbizid Glyphosat soll dazu führen, dass Hummeln die Temperatur in ihren Nestern schlechter aufrechterhalten.

Pflanzenschutz
Andrea Borsat | 31. Juli 2023

Roundup: Deutsche Umwelthilfe und foodwatch klagen gegen Zulassung

Die Deutsche Umwelthilfe und foodwatch haben Klage gegen die Zulassung des Mittels „Roundup PowerFlex“ eingereicht.

Pflanzenschutzspritze
Carolin Nuscheler | 05. April 2023

Umweltverbände klagen gegen diese Herbizidstoffe

Die Deutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten Rechtsverfahren zur Aberkennung der Zulassung von 5 „problematischen Pestiziden“ ein

Moehren
Ulrike Weier, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 28. Februar 2019

Möhrenanbau: Auf die passende Herbizidstrategie kommt es an

Wer Möhren anbaut, überlegt jetzt, welche Herbizide nötig sind. Bedenken sollten Sie das Problemunkraut Schwarzer Nachtschatten.

Eine Bodenherbizidgabe im Herbst gegen Ackerfuchsschwanz verschafft dem Wintergetreide Luft.
Johanna Fry | 14. Oktober 2022

Bodenherbizide im Herbst: Richtig vor Ackerfuchsschwanz schützen

Zusammen mit dem Wintergetreide kommt auch der Ackerfuchsswanz. So schützen Sie Ihr Getreide richtig vor den Ungräsern.

Termingerechte Aussaat: Wann gesät werden kann, hängt maßgeblich von der Vorfrucht ab.
Lüder Cordes, LWK Niedersachsen | 29. August 2023

Herbstaussaat: Was neben Saatterminen noch zu beachten ist

Der Weizen steht vielerorts noch auf dem Feld, schon rückt die Herbstaussaat näher. Was neben Saattermin noch zu beachten ist.

Sonnenblumen: Tipps zum Sonnenblumenanbau
Manuela Baxmann | 01. Mai 2023

Sonnenblumen: Vier Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Mittlerweile auch in Deutschland eine attraktive Kultur: Die Sonnenblume. Worauf Sie beim Anbau der Ölfrucht achten sollten.

duese-spritze-pestizid_lpx_00013865
Norbert Lehmann | 04. April 2023

Glyphosat-Verbot von Gericht in Luxemburg aufgehoben

Ein Gericht in Luxemburg hat das nationale Verbot des Wirkstoffs Glyphosat aufgehoben. Das sind die Folgen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt