Dr. Olaf Zinke | 29. August 2022 Pfluglos ackern braucht mehr Glyphosat – das Dilemma Ein Dilemma: Landwirte, die pfluglos arbeiten und ihren Boden gegen Erosion schützen wollen, müssen mehr Glyphosat einsetzen.
Karl Bockholt | 18. August 2022 Trockenheit zur Rapssaat: Saatgut früher oder später im Staub ablegen? Damit Winterraps trotz Dürre beste Startchancen bekommt, ist beim Ackern jetzt gut zu überlegen.
Dr. Jürgen Fisahn | 24. März 2022 Grünland: Welche Auflagen gelten beim Pflanzenschutz? Aktuelle Auflagen schränken die Landwirte beim Pflanzenschutz weiter ein. Wo gilt jetzt was? Wir geben einen aktuellen Überblick.
Dr. Jürgen Fisahn | 21. März 2022 Unkräuter im Grünland gezielt bekämpfen Bei Bekämpfung von Verunkrautung im Grünland müssen die Besonderheiten der Unkräuter mitgedacht werden.
Christel Grommel | 23. August 2021 Osnabrück: Weniger Pflanzenschutzmittel dank Sensortechnik Ein Blattgrün-Sensor soll den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln senken. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unterstützt das Projekt
Dr. Dirk M. Wolber, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 30. Juni 2021 Schützen Sie Ihre Pferde vor Jakobskreuzkraut Das Jakobskreuzkraut ist aufgrund seiner hohen Giftigkeit ein Problemunkraut im Grünland. So erkennen und bekämpfen Sie das Kraut.
Dr. Jürgen Fisahn, BZ Oldenburg-Nord, LWK Niedersachsen | 26. Februar 2021 Ratgeber: Verunkrautung von Grünland Trockenheit und Schädlinge haben vielen Grünlandflächen zugesetzt. Wann Pflanzenschutzmaßnahmen bei der Narbenreparatur helfen.
Christel Grommel | 26. Februar 2021 Unkrautbekämpfung im Zuckerrübenanbau gefördert Das BMEL fördert die gezielte Unkrautbekämpfung durch Verfahrenskombinationen im Zuckerrübenanbau mit einer Million Euro.
Charlotte Meyer | 07. Mai 2020 Ratgeber: Möglichkeiten zur Bekämpfung von Durchwuchskartoffeln In Regionen mit intensivem Kartoffelanbau bereiten die Ausfallkartoffeln Probleme. Die Chancen zur Bekämpfung sind vielseitig.
Lüder Cordes und Dirk Mußmann, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg | 12. April 2020 Kartoffel: Bei Unkrautregulierung kulturverträgliche Strategie wählen Die Herbizidwahl entscheidet mit über den Ernteerfolg. Aber Vorsicht: Nicht alle Kartoffeln vertragen jeden Wirkstoff.
| 10. April 2020 Unkraut in Mais effektiv bekämpfen Richtige Wirkstoffe, Umweltwirkungen und Resistenzmanagement – Lesen Sie, worauf es bei der Unkrautbekämpfung in Mais ankommt.
Christel Grommel | 27. Februar 2020 Ratgeber: Für gesunde Grasnarben sorgen Viele Grünlandflächen sind stark geschädigt und müssen erneuert werden. Nachsaaten, Pflege und Pflanzenschutz sind nun notwendig.