Laura Schneider | 21. September 2021 Herdentypisierung: Weniger nach Bauchgefühl entscheiden Jan-Wilhelm Tieste im Kreis Schaumburg verlässt sich bei Entscheidungen im Zucht- und Herdenmanagement auf die Herdentypisierung.
Jan-Gerd Ahlers | 05. Oktober 2021 Von Milchtaxis und glücklichen Kühen Bei Familie Heusmann im Landkreis Cuxhaven dreht sich alles um Kühe. Ihre Kälber haben sogar eine Fußbodenheizung. Ein Besuch.
Laura Schneider | 13. November 2020 Die gute Nachricht der Woche Einen Blick in die Zukunft einer trächtigen Kuh werfen – das soll ein Frühwarnsystem ermöglichen.
Christel Grommel | 29. Juli 2021 Schulungsangebote für ITW-Betriebe Geflügelhalter, die bei der Initiative Tierwohl mitmachen, können ein Online-Schulungsangebot zur Fortbildung kostenlos nutzen.
Jan-Gerd Ahlers | 31. Mai 2021 Grafschaft Bentheim: Goldene Olga für Familie Börger Der Erfolg wurde vergoldet: Auf dem Hof Börger in Wietmarschen in der Grafschaft Bentheim steht seit Dienstag die Goldene Olga.
Janina Schuster | 18. August 2021 Forschung: Trackingsysteme im Stall werden besser Trackingsysteme im Nutztierbereich sind keine Seltenheit mehr. Nun wurde die Messgenauigkeit optimiert. Was jetzt möglich ist.
Janina Schuster | 05. Juni 2021 Quereinstieg in die Landwirtschaft Viele Wege führen nach Rom, manche davon in die Landwirtschaft. Ein LWK-Kurs hilft beim Quereinstieg für Haupt- oder Nebenberuf.
Christel Grommel | 11. Dezember 2020 Grafschaft Bentheim: "Goldene Olga" geht nach Wietmarschen Der Milchviehbetrieb Börger ist "Bester Milcherzeuger Niedersachsens". Silber und Bronze gingen nach Aurich und Diepholz.
| 23. Januar 2020 Diepholz: Neuer Boxenlaufstall für glückliche Kühe Melanie Griffel und Gerrit Steinforth aus Maasen, Landkreis Diepholz, bauen einen neuen Boxenlaufstall für ihre Kühe.
Kristina Wienand | 21. Mai 2022 High Tech im Stall könnte Zukunft der Landwirtschaft sichern Ob Drohnen oder automatisch gesteuerte Futteranlagen: Viele Landwirte nutzen digitale Anwendungen im Hofalltag. Eine echte Chance.
Andreas Pelzer, Haus Düsse | 04. Februar 2021 EuroTier: Trends in der Rinderhaltung Die EuroTier digital - wir berichten über die Trends in der Rinderhaltung für Sie: Digitalisierung, Kälberhaltung, Transitphase.
Laura Schneider | 04. Februar 2021 Die EuroTier 2021 geht online: Das digitale Fachprogramm Auch bei der digitalen EuroTier erwartet die Besucher/innen ein umfangreiches Fachprogramm. Diese Themen stehen im Fokus.