Elke Steinbach, LWK Niedersachsen | 19. Januar 2023 Automatisierter Zaunbau: Schnell von der Rolle und zurück Automatisierte Zaunwickeltechniken können die Zäunung erheblich vereinfachen. Hier gibt es die Systeme im Überblick.
Christel Grommel | 05. Dezember 2022 Landesjägerschaft vermutet hohe Dunkelziffer bei Wolfsrissen Mehr Wölfe in Niedersachsen, aber weniger Wolfsrisse - kann das sein? Die Landesjägerschaft (LJN) hat Zweifel.
Madeline Düwert, Christel Grommel | 03. November 2022 Grüne Agrarministerin - was kommt auf die Landwirtschaft zu? SPD und Grüne haben den Koalitionsvertrag vorgelegt. Die Schwerpunkte der Agrarpolitik sind Klimaschutz, Ökolandbau & Tierwohl.
Kristina Wienand | 15. September 2022 Problemwolf aus Friedeburger Rudel soll entnommen werden Ein Wolf in den Landkreisen Friesland und Wittmund darf nach einer Serien von Rinderrissen geschossen werden.
Christel Grommel | 10. Mai 2022 Wolfsmanagement: Halsbänder statt Abschuss? Der Konflikt um den Wolf nimmt kein Ende. Nun ist ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, um Weidetiere zu schützen.
Meinung | Jörn Ehlers | 04. Mai 2022 Wolfsbestand für die Weidetierhaltung regulieren Ein wichtiger Schritt ist mit der Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht getan. Eine Bestandsregulierung ist nötig, fordert Jörn Ehlers.
Anke Fritz | 02. Mai 2022 Der letzte Marsch: Schafhalter demonstrieren in Berlin Zum Tag des Wolfes zogen Schäfer aus ganz Deutschland quer durch Berlin und demonstrierten gegen die aktuelle Wolfspolitik.
Ellen Hartmann | 07. Februar 2022 Der LAND & FORST-Küchenschnack: Ein Schäfer wehrt sich gegen den Wolf Es ist soweit, eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Küchenschnack" ist da! In Folge 16 geht's um Schäfer Stefan Erb.
Christel Grommel | 03. Februar 2022 Lüneburg: Zweiter Wolf abgeschossen In der Nacht zum 1. Februar wurde mit einer Ausnahmegenehmigung ein zweiter Wolf aus dem Rudel Amt Neuhaus getötet.
Ellen Hartmann | 28. Januar 2022 Landwirtschaftskammer jetzt zuständig für Begutachtung von Wolfsrissen Ab Februar ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Bewertung von Wolfsangriffen zuständig.
Christel Grommel | 26. Januar 2022 Leben mit dem Wolf – wie soll das gehen? Die Bestandszahlen des Wolfs nehmen zu, die Probleme mit Wolfsrissen steigen. Aber welche Perspektiven gibt es denn nun?
Christel Grommel | 11. Januar 2022 Lüneburg: Wolf abgeschossen Ein Wolf ist im Landkreis Lüneburg abgeschossen worden. Das teilte das Umweltministerium am Montag (10. Januar) mit.